• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Stadt forciert Neubau der Theodor-Heuss-Brücke

19. März 2025
in Deutschland

Wichtige Rheinquerung

Wie es mit der Theodor-Heuss-Brücke nun weitergeht

19.03.2025 – 17:57 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf (Archivbild): Sie ist marode. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)

Düsseldorfs wichtige Rheinbrücke ist stark sanierungsbedürftig. Die Stadt will den Neubau nun vorantreiben.

Die Düsseldorfer Theodor-Heuss-Brücke befindet sich in einem maroden Zustand. Sie muss als wichtige Querung über den Rhein entweder aufwendig saniert oder wahrscheinlicher neu gebaut werden. Wie die Stadt am Mittwoch (19. März) mitteilte, wird das „Projekt Theodor-Heuss-Brücke“ jetzt in eine „dem Umfang und der Bedeutung eines Großprojekts angemessene Struktur“ gebracht.

Das Projekt soll maßgeblich von der Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) getragen werden. Von städtischer Seite wird das Finanzdezernat die Federführung übernehmen. Das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau unterstützt dieses Bauvorhaben weiterhin. Diese Struktur stellt laut Verwaltung sicher, „dass das Projekt effizient und mit der erforderlichen Expertise gesteuert wird.“

Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) sagt: „Die Theodor-Heuss-Brücke ist nicht nur einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt, sondern prägt auch das Stadtbild und die Silhouette Düsseldorfs. Der Prozess mit der Untersuchung diverser Varianten hat schon jetzt gezeigt, dass es einen Neubau der Brücke braucht.“

Das oberste Ziel der Stadt ist es laut Keller, dass der Bau der zukünftigen Brücke in einem reibungslosen und effizienten Prozess und unter besonderer Berücksichtigung der städtebaulichen Anforderungen möglichst schnell erfolgen wird. Der OB sagt: „Mir ist wichtig, die Beeinträchtigung der betroffenen Verkehre und der im Umkreis der Theodor-Heuss-Brücke lebenden Düsseldorferinnen und Düsseldorfer auf ein Minimum zu reduzieren.“

Next Post

Video. Russland schlägt die medizinische Einrichtung in Sumy, Dutzende von Patienten evakuierten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.