• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Sportfreunde Siegen: Regionalliga-Aufsteiger vermisst Meisterschale

3. Juni 2025
in Sport

„Wo bist du?“

Aufsteiger vermisst seine Meisterschale

03.06.2025 – 14:21 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Siegens Spieler feiern mit der Meisterschale: Sieben Punkte Vorsprung hatten die Sportfreunde auf den Zweitplatzierten, den VfL Bochum II. (Quelle: IMAGO/Rene Traut)

Die Sportfreunde Siegen sind zurück in der Regionalliga. Nach neun Jahren in der Oberliga war die Freude groß. Womöglich etwas zu groß.

„Meisterschale, wo bist du?“ Die Sportfreunde Siegen sind auf der Suche nach ihrer Trophäe. Der Meister der Oberliga Westfalen, der im kommenden Jahr wieder in der Regionalliga West spielt, vermisst seine Meisterschale. Am Dienstagmittag rief Siegen in einem Instagram-Post zur Mithilfe auf. Die Schale sei nach dem letzten Heimspiel am vergangenen Wochenende abhandengekommen.

„Ob versehentlich mitgenommen, verlegt oder entwendet: Wir bitten eindringlich um Rückgabe“, heißt es. „Die Schale ist nicht nur ein Symbol unseres Erfolgs, sondern auch ein emotionaler Teil dieser unvergesslichen Saison. Ehrlichkeit und Fairplay sollten auch abseits des Spielfelds gelten – deshalb unser Appell: Bringt die Schale zurück, anonym und ohne Konsequenzen.“

Der ehemalige Zweitligist ist nach neun Jahren in der Oberliga Westfalen zurück in der Regionalliga West. Der Traditionsverein hat in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Insolvenzen durchgemacht, neue Anläufe gewagt und nun den Sprung zurück in die Viertklassigkeit geschafft. Die Freude im Leimbachstadion war groß, anscheinend nur etwas zu groß.

Next Post

mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.