• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Sperrung der Halenseebrücke behindert Feuerwehr-Einsätze

9. April 2025
in Deutschland

A100

Berlins Feuerwehr muss wegen maroder Brücke Umwege fahren

09.04.2025 – 01:36 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Baumaschinen stehen auf der gesperrten Ringbahnbrücke. (Quelle: Sebastian Gollnow)

Wenn Sekunden zählen: Berliner Rettungsfahrzeuge müssen wegen der gesperrten Halenseebrücke Umwege fahren. Das kann für Menschen in Not zum Problem werden.

Die Verkehrsprobleme an der A100 im Westen Berlins wirken sich jetzt auch auf die Arbeit der Feuerwehr aus. Die als Umleitungsstrecke nach der Sperrung der Ringbahnbrücke genutzte Halenseebrücke darf nur von Fahrzeugen bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen befahren werden. Für die schwereren Löschfahrzeuge und Rettungswagen der Feuerwehr bedeutet das: Sie müssen Ausweichrouten nehmen.

Das könne zu längeren Fahrzeiten führen, erklärte Vinzenz Kasch von der Feuerwehr Berlin der RBB-„Abendschau“. Die strikte Gewichtsbegrenzung ist laut Autobahn GmbH jedoch unumgänglich.

„Wir wollen die letzte Nord-Süd-Achse von Berlin in Betrieb halten und deswegen die rigorose Tonnenbegrenzung“, sagte Ronald Normann, Direktor der zuständigen Autobahn-Niederlassung Nordost, in der „Abendschau“. Obwohl einzelne schwere Fahrzeuge zunächst keine Probleme verursachen würden, könne eine Dauerbelastung zu Schäden an dem Bauwerk führen. „Und das wollen wir verhindern“, betonte Normann. „Wenn die Brücke ausfällt, sind die Umwege, die Staus noch viel, viel größer.“

Die Autobahn GmbH hatte die Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm wegen eines Risses im Tragwerk Mitte März für den Autoverkehr komplett gesperrt. Der Verkehr Richtung Norden wird einspurig über die Gegenfahrbahn geführt, in Richtung Süden stehen zwei statt früher drei Fahrspuren zur Verfügung. Der Abriss der Brücke soll noch in dieser Woche beginnen.

Next Post

Hyperschallwaffen werden schnell zu einer „kritischen Technologie“ für die Verteidigung Europas. Wie funktionieren sie?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.