Noch nie zuvor hatten die EU-Wahlen einen derart großen Einfluss auf die nationale Politik in der Union. In Spanien führten sie jedoch nicht zum Zusammenbruch der sozialistischen Regierung, wie die Konservativen gehofft hatten.
Die EU-Wahlen führten zum Rücktritt des belgischen Premierministers und machten in Frankreich vorgezogene Neuwahlen erforderlich.
Aber in Spanien ist das anders.
Der Sieg der rechtsgerichteten Volkspartei wurde in den Medien groß herausgestellt, doch führte er nicht zum Zusammenbruch der sozialistischen Regierung von Pedro Sánchez, wie die Konservativen gehofft hatten.
Den vollständigen Bericht können Sie oben im Player ansehen.