• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

„SPACES“: Mensch und Technologie kollidieren in der neuesten digitalen Kunstausstellung der HOFA Gallery

3. Oktober 2024
in Welt

Die Londoner HOFA Gallery hat eine neue Ausstellung digitaler Kunst eröffnet, die Werke zeigt, die von telekinetischen Roboterarmen und künstlicher Intelligenz geschaffen wurden.

Frieze London 2024, eine der lebhaftesten Veranstaltungen im Kulturkalender der britischen Hauptstadt, steht bald vor der Tür, und als Teil davon ist auch die Galerie House of Fine Art (HOFA) in London hat eine neue und spannende Ausstellung eröffnet.

Es vereint Werke von acht bahnbrechenden Persönlichkeiten der Welt der digitalen Kunst, darunter Sougwen Chung, Refik Anadolund Krista Kim trägt die Show den Titel „SPACES“ und „erforscht das sich entwickelnde Zusammenspiel zwischen.“ digitale Technologie und zeitgenössische Kunst“, sagt HOFA-Mitbegründer Elio D’Anna.

Eines der herausragenden Werke der Ausstellung stammt vom chinesisch-kanadischen Künstler Sougwen Chung, dessen Mensch-Maschine-Kollaboration „Spectral“ eine Telekinese nutzt Roboterarm neben ihr zu malen.

Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit dem Robotersystem DOUG_4, das mit den Gehirnwellen von Chung verbunden ist und ihre Gedanken in präzise Bewegungen auf einer transparenten Leinwand übersetzt.

In der Zwischenzeit, Krista Kim, Die Gründerin von Techism und Kulturführerin beim Weltwirtschaftsforum zeigt ein Triptychon ihrer ikonischen meditativen Farbverlaufsarbeiten, in denen sie digitale Software mit UV-gedruckten physischen Medien verbindet.

Ihre Arbeit, die zuvor auf gezeigt wurde Die Kugel in Las Vegas und am Times Square bietet lebendige Farblandschaften, die darauf abzielen, das Bewusstsein zu schärfen und Positivität im digitalen Bereich zu wecken.

Dann ist da noch der türkisch-amerikanische New-Media-Superstar Refik Anadol, der sein Werk „Winds of Yawanawa #888“ präsentiert, das Teil seiner Winds of Yawanawa-Sammlung ist.

Die lebendige Serie verwandelt Wetterdaten aus dem Amazonas-Dorf des Yawanawa-Stammes in 1.000 einzigartige NFT-Datengemälde und zeigt ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen alten Kulturen und der digitalen Welt, in der wir heute leben.

In der 500 Quadratmeter großen Galerie im Londoner Nobelviertel Mayfair werden außerdem Werke der kolumbianischen Schriftstellerin Ana Maria Caballero, des niederländischen bildenden Künstlers Joseph Klibansky und des Londoner Kunstkollektivs Random International ausgestellt.

HOFA ist kein Neuling in Sachen Neue Medien. Die Galerie war ein früher Verfechter digitaler Kunst und vertritt seit Jahren digitale Künstler. Im Jahr 2018 war HOFA sogar die erste Galerie weltweit, die für ihre Sammlung Zahlungen in Kryptowährung akzeptierte.

„Der Beginn, Kryptowährungen zu akzeptieren, war ein erster Einblick in das gesamte Web3-Universum“, sagte HOFA-Gründer Elio D’Anna gegenüber Euronews Culture. „Es ermöglichte uns, mit der Entwicklung von Technologie zu beginnen und das Interesse der Künstler für die Arbeit auf dieser anderen Ebene zu wecken.“

Wenn Sie daran interessiert sind, wie Technologie die Kunstwelt verändert (und revolutioniert), dann ist die Ausstellung „SPACES“ ein absolutes Muss.

‚RÄUME‘ läuft vom 3. bis 10. Oktober in der HOFA Gallery, London.*

Next Post

WhatsApp führt neue Funktionen ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.