• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

So viel kostet der Adlon-Döner jetzt – ist der Preis gerechtfertigt?

6. Januar 2024
in Deutschland

Das Berliner Luxushotel Adlon serviert in seiner Lobby auch einen Döner. Doch der ist deutlich teurer als andere. Wie das Hotel den hohen Preis rechtfertigt.

Sechs oder sieben Euro für einen Döner sind in Berlin keine Seltenheit mehr. Da geht aber noch mehr: Der vermutlich teuerste Döner der Stadt kostet 33 Euro. Er ist in der Lobbybar im Berliner Luxushotel Adlon Kempinski zu bekommen.

Bei dem „Adlon Döner Kebab“ handelt es sich um ein gefülltes Fladenbrot mit Filetstreifen vom Kalbsrücken, Salat und Kraut, Tomaten, roten Zwiebeln und einer speziellen Trüffelcrème. Daher habe der Adlon-Döner mit einem herkömmlichen Döner kaum etwas gemein. Zu dem Döner serviert das Personal dem Gast ein Glas Ayran.

Preiserhöhung um knapp 14 Prozent

Im Sommer 2022 wurde der Döner dann noch weiter veredelt und seitdem frischer Trüffel draufgehobelt. Damals wurde der Preis des Premium-Fast-Food-Produktes dadurch um zehn Euro erhöht. Zuletzt gab es dann erneut einen Preisaufschlag für den Adlon-Döner. Anstatt 29 Euro kostet er nun 33 Euro. „Grund hierfür waren die gestiegenen Preise der spezifischen Produkte und unser hoher Qualitätsanspruch“, heißt es vonseiten des Adlon.

Video | 29 Euro: So schmeckt der teuerste Döner Deutschlands

Quelle: t-online

Doch damit nicht genug. Für die kommende Woche kündigte das Hotel bereits eine weitere Erhöhung der Preise an – dann ist wohl nicht nur der Döner betroffen. Auch die Currywurst dürfte dann teurer werden.

Mehrwertsteuererhöhung betrifft auch Speisen im Adlon

Bislang kostet die Currywurst 23 Euro. „Aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung werden wir die Preise in der kommenden Woche entsprechend erhöhen“, teilte das Hotel auf Anfrage von t-online mit. Seit dem 1. Januar gilt in der Gastronomie wieder die alte Mehrwertsteuer von 19 statt sieben Prozent.

Next Post

Überschwemmungen und eisige Temperaturen sorgen weiterhin für Chaos in ganz Europa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.