• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, August 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

So umgehen Sie die 18-Tage-Wartefrist

11. Juli 2025
in Leben

Reise-Tipp

Digitale Vignette für Österreich: So umgehen Sie die 18-Tage-Wartefrist


11.07.2025 – 10:48 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Ohne Wartezeit: So nutzen Sie die digitale Vignette sofort. (Quelle: IMAGO / Sven Simon)

In Österreich ist eine Vignette Pflicht. Die digitale Variante hat eine lange Wartefrist. Doch mit einem Trick kann man direkt weiterfahren.

Wer ohne Vignette auf österreichischen Autobahnen unterwegs ist und erwischt wird, muss zahlen. Die 18-tägige Wartefrist kann bei spontanen Reisen allerdings zum Problem werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie zu umgehen und direkt loszufahren.

Wer die digitale Vignette sofort nutzen möchte, kann sie seit 2025 auch beim ÖAMTC erwerben. Der ÖAMTC ist der österreichische Gegenpart zum ADAC. Die Schutzfrist für Verbraucher beim Onlinekauf entfällt hier. Sobald die Vignette gekauft wurde, ist sie gültig.

Der ÖAMTC bietet folgende Standorte in Wien für den Vignetten-Kauf an:

In den ÖAMTC-Reisebüros und an Fahrradstützpunkten ist kein Vignettenkauf möglich.

Auch der ADAC bietet einen Sofortkauf per Internet an. Hier stehen die Ein-Tages- und die Zehn-Tages-Vignette zur Verfügung. Sie sind sofort nach dem Kauf gültig und eignen sich zur Überbrückung bis zum Erhalt der digitalen Jahresvignette.

Die Asfinag ist die offizielle Verkaufsstelle der digitalen Vignette Österreichs. Wer dort kauft, hat einen Nachteil: Die Vignette ist erst nach 18 Tagen gültig. Grund dafür ist das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).

Käufern der Vignette wird ein umfassendes Rückgaberecht von 14 Tagen eingeräumt, zuzüglich einer Frist von drei Tagen beim Rücktritt per Post. Die Vignette wird erst gültig, wenn ein Rücktritt nicht mehr möglich ist. Ein Verzicht auf das Rückgaberecht ist über die Asfinag nicht möglich.

Laut asfinag.at gilt eine Sonderregelung für die Zehn-Tages- und die Ein-Tages-Vignette. Bei beiden Varianten kann der Kunde beim Kauf eine sofortige Aktivierung wählen. Jahres- und Zwei-Monats-Vignetten bieten diese Möglichkeit nicht.

Next Post

Sitzende Gewohnheiten schaden dem Gehirn nachhaltig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.