• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

So sieht das DFB-Quartier bei der Heim-EM aus

25. März 2024
in Sport

So sieht das DFB-Quartier bei der Heim-EM aus


25.03.2024 – 21:24 UhrLesedauer: 2 Min.

Home Ground: Auf dem rund 1.400 Quadratmeter großen Campus dürfte es den DFB-Stars an nichts fehlen. (Quelle: t-online)

Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Nationalmannschaft kommt bei der Heim-EM in Herzogenaurach unter. Ausrüster Adidas hat dort einen modernen Campus geschaffen. Für viele Spieler ist es ein vertrauter Ort.

Hier soll die Grundlage für das Sommermärchen 2.0 gelegt werden. In Herzogenaurach in Mittelfranken wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) unterkommen.

Für viele Stars, die im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann stehen werden, ist es ein vertrautes Terrain. Schon während der EM 2021 und den Nations-League-Spielen im Sommer 2022 quartierte sich die DFB-Elf hier ein.

Auf dem rund 1.400 Quadratmeter großen Campus, der von zahlreichen Bäumen gesäumt ist, wohnen die DFB-Stars jeweils maximal zu viert in Holz-Bungalows. Insgesamt gibt es 15 Wohneinheiten.

Beste Freizeitbedingungen für die DFB-Stars

In den weiteren Gebäuden gibt es einen großen Speisesaal sowie mehrere Besprechungsräume – alles nach modernsten Ansprüchen konzipiert. Auf der Anlage befinden sich zudem Beachvolleyplätze, ein Tennisplatz, ein Basketballfeld sowie eine Kletteranlage und ein Fitnessstudio. Dazu einen Marktplatz, auf dem sich die Spieler in entspannter Atmosphäre treffen können. Direkt nebenan liegt der Adi-Dassler-Sportplatz, auf dem die Nationalelf trainieren wird.

Ein Faktor für die Auswahl des Trainingscamps war auch die relative Nähe zu den drei Vorrundenspielorten München (14. Juni gegen Schottland), Stuttgart (19. Juni gegen Ungarn) und Frankfurt (23. Juni gegen die Schweiz).

Nun hofft man beim DFB, dass in Herzogenaurach ein ähnlicher Geist wie vor zehn Jahren im Campo Bahia entsteht, der das Nationalteam zum WM-Titel in Brasilien trug.

Next Post

Scholz: Mehr bauen, mehr Wohnungen, mehr Fachkräfte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.