• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

So schützt sie sich vor der Maul- und Klauenseuche

16. Januar 2025
in Deutschland

Zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: So reagiert die TiHo

16.01.2025 – 20:59 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Rinder in einem Stall (Symbolbild): Die MKS kann alle Klauentiere wie etwa Rinder, Schweine, oder Schafe befallen. (Quelle: IMAGO/Kirill Braga/imago)

In Märkisch-Oderland ist Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das zwingt auch die Tierärztliche Hochschule Hannover zu strengen Maßnahmen.

Bei Wasserbüffeln in Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) ausgebrochen: Dort sind vorsorglich bereits zahlreiche Tiere getötet worden. Nun trifft auch die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Vorsichtsmaßnahmen. Die Klinik für Rinder sowie die Klinik für kleine Klauentiere nehmen vorerst keine neuen Patienten mehr auf, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem ist der Zugang zum Campus am Bischofsholer Damm nur noch über den Eingang an der Schwesternhausstraße möglich – alle anderen Eingänge bleiben verschlossen.

Am Eingang zur Schwesternhausstraße wurde eine Desinfektionswanne installiert, um Fahrzeuge zu desinfizieren. Es wird darauf hingewiesen, dass das Desinfektionsmittel möglicherweise Schaden an Fahrzeugen verursachen kann – die Durchfahrt erfolgt somit auf eigene Gefahr.

Die Lehrveranstaltungen der Klinik für Rinder und der Klinik für Klauentiere wurden vorerst abgesagt, um Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.

Wird ein Tier eines Bestandes positiv auf die Seuche getestet, muss der gesamte Bestand getötet werden. Dieses würde auch für die Tierbestände der TiHo gelten. Die Viruserkrankung MKS ist für Klauentiere wie Rinder, Ziegen, Schweine, Schafe oder auch Alpakas hochansteckend. Auch viele Zoo- und Wildtiere können daran erkranken.

Next Post

Der neue französische Premierminister François Bayrou überlebt das Misstrauensvotum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.