• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

So entgehen neue Hells Angels einem Verbot

16. Oktober 2024
in Panorama

Neue Hells Angels Gruppen als verbotene „Nachfolger“ der Bandidos? Ministerium fällt Entscheidung.

Das Innenministerium hat entschieden, dass die neuen Ortsvereine der Hells Angels keine Nachfolgeorganisationen der verbotenen Bandidos sind. Diese Entscheidung erlaubt es den neuen Gruppen, offiziell weiterzubestehen. Hintergrund ist das Verbot der Bandidos im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen aufgrund ihrer kriminellen Aktivitäten. Zuerst berichtete die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ).

Etwa zwei Drittel der ehemals aktiven Bandidos haben sich entweder bestehenden Hells Angels Chartern angeschlossen oder neue Ortsgruppen gegründet. Ein Beispiel hierfür ist das Dortmunder Bandidos-Chapter „Metropol“, das jetzt als Hells-Angels-Charter „Steel Side Dortmund City“ bekannt ist. Es mischen sich allerdings auch einige „Alt-Hells-Angels“ unter die neuen Mitglieder, sodass keine direkte Klonstruktur vorliegt.

Laut dem Landesinnenministerium unterscheiden sich die Strukturen und Organisationen der Hells Angels in NRW deutlich von denen der verbotenen Bandidos-Gruppen. Daher sei ein Feststellungsbescheid zur Erweiterung des Verbots auf die neuen Hells-Angels-Charter rechtlich ausgeschlossen. Der einzige Weg, diese zu verbieten, wäre daher ein neues Vereinsverbot für jede einzelne Gruppe.

Ein ehemaliger Chefredakteur des Rocker-Magazins „Bikers News“, Michael Ahlsdorf, äußerte seine Ansicht dazu im Gespräch mit der „WAZ“ und nannte Vereinsverbote „lächerlich“. Seiner Meinung nach drängen diese Verbote Mitglieder nur in den Untergrund. Zudem erklärte er, dass taktische Überlegungen hinsichtlich der Organisationsstruktur eine Rolle spielen könnten.

Die Sicherheitsbehörden beobachten die Entwicklungen genau und wollen bei Bedarf schnell handeln, betonte das Landesinnenministerium abschließend.

Next Post

Das ist über die Familie von Alfons Schuhbeck bekannt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.