• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

So entfernen Sie Streusalzreste am Auto

13. März 2024
in Auto

Schöne dicke Salzkrusten an schlecht erreichbaren Stellen? Die sollten nach dem Winter schnell entfernt werden. Denn Streusalzreste gehen dem Auto an die Substanz.

Spätestens zum Frühlingsbeginn sollten Autofahrer ihren Wagen von Streusalzresten aus dem Winter befreien. Denn das Salz ist auf Dauer Gift für das Auto. „Salz in Kombination mit Wasser respektive Feuchtigkeit verursacht Korrosion“, warnt Thilo Kunst, Experte für Autochemie bei der Prüfgesellschaft Dekra.

Gefahr durch Korrosion

Daher sei regelmäßiges Waschen angebracht. „Korrosion kann vor allem für Metallteile im Bereich des Unterbodens problematisch werden“, sagt Kunst. Durch Korrosion angefressene Bremsleitungen etwa sind eine Gefahr. Darüber hinaus können rostende Radachsen oder andere angegriffene Teile des Unterbodens dazu führen, dass ein Auto durch die Hauptuntersuchung fällt und hohe Reparaturkosten entstehen.

Spätestens jetzt im Frühling sollte das Salz abgewaschen werden. Da bei der Handwäsche der Unterboden meist nicht oder nur unzureichend gereinigt wird, empfiehlt sich nach Ansicht des Sachverständigen ein Waschprogramm mit Unterbodenwäsche in einer Waschanlage.

„Ein Waschprogramm mit Konservierung schützt zusätzlich den Lack“, rät Kunst. Wer möchte, kann verwitterte Lackschichten nach dem Winter auch mit Lackreinigern und Polituren behandeln. Wachse und Konservierer schützen ganzjährig vor Witterungseinflüssen.

Next Post

Diese Airlines setzen den Pannenflieger weiter ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.