• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, November 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Smartphone nicht aus der Hand geben

17. Januar 2025
in Digital

Erkältungszeit

Darum sollten Sie Ihr Smartphone nicht aus der Hand geben

In der Bahn, an Türgriffen, beim Händeschütteln: Überall lauern Viren und Bakterien. Eine der größten Keimschleudern tragen wir die ganze Zeit mit uns herum.

17.01.2025 – 14:38 Uhr|Lesedauer: 2 Min.

Im Schnitt tippt ein Handynutzer 2.500 Mal am Tag auf das Display. Jedes Mal überträgt er dabei Bakterien und andere Erreger auf die Smartphone-Oberfläche. Besonders in Erkältungszeiten kann das Gerät somit regelrecht zur Keimschleuder werden – für den Besitzer und für andere, die das Gerät anfassen.

Vergrößern des Bildes

Handybesitzer sollten die Oberflächen ihres Geräts regelmäßig reinigen. (Quelle: Khunkorn Laowisit)

Darum warnen Krankenkassen wie „Die Techniker“ immer wieder davor, die Hygiene von Smartphones nicht zu vernachlässigen. „Wer erst die Nase putzt und dann die nächste Nachricht verschickt, muss sich über Erkältungsviren auf dem Display nicht wundern“, heißt es unter anderem.

Die Gesundheitsexperten raten deshalb dazu, das Handy-Display regelmäßig zu säubern, um die Übertragung von Keime und Viren zu minimieren. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihr Smartphone sauber halten:

Wenn diese Tipps befolgt werden, sollte sich die Anzahl der Keime auf der Smartphone-Oberfläche automatisch verringern. Ein weiterer Hinweis: Auch die Nutzung des Handys auf der Toilette ist tabu, warnen Forscher.

In einer Studie unter Schülern entdeckten Forscher vor einigen Jahren auf jedem sechsten Smartphone Fäkalspuren. Diese möchte keiner beim nächsten Anruf im Gesicht verteilen, denn auch dadurch können Keime übertragen werden.

Next Post

Robustes SUV – aber nicht günstig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.