• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Silvesterparty am Brandenburger Tor gefährdet

5. Juli 2025
in Panorama

Veranstalter befürchtet wohl Verluste

Keine Silvesterparty am Brandenburger Tor?


05.07.2025 – 02:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Sylvester in Berlin am Brandenburger Tor Berlin, Deutschland – 1.1.2024: Ein Feuerwerk wird hinter der Quadriga am Brandenburger Tor gezündet, um das Neue Jahr 2024 einzuleiten. (Foto Christian Ender) Berlin (Quelle: IMAGO/Christian Ender/imago)

Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor steht vor dem Aus. Der bisherige Veranstalter will sich zurückziehen – aus Kostengründen.

In Berlin könnte es in diesem Jahr keine große Silvesterparty am Brandenburger Tor wie in den vergangenen Jahren geben. Grund sind finanzielle Probleme. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hat der Veranstalter, die „Berlin feiert Silvester (BfS) GmbH“, dem Senat mitgeteilt, dass es die Party nicht ausrichten kann. Grund für die Absage ist laut Bericht, dass es keine Zusage für eine finanzielle Unterstützung durch das Land Berlin gebe.

Die Firma richtet die Party am Wahrzeichen der Hauptstadt seit 2023 aus. Der Geschäftsführer der BfS, Benedikt Alder, sagte der „Bild“, dass man zwar bislang kein Geld verdient habe, aber mit einer „roten Null“ herausgekommen sei. Das sei in diesem Jahr kaum möglich.

Bislang, so der Bericht, haben Visit Berlin und Berlin Partner zwischen 500.000 und einer Million Euro beigesteuert, indem sie Werbung gebucht haben. Zwar trägt das ZDF als Medien-Partner auch zur Finanzierung bei, das reiche aber nicht aus.

Im vergangenen Jahr war das Mega-Event ausverkauft, 65.000 Tickets wurden zum Preis von 20 Euro verkauft. Viele Menschen sahen die Party zu Hause auf den Fernsehgeräten oder auf mobilen Geräten. Den Ticketpreis zu erhöhen, ist für die BfS keine Option. „Es kommt für uns nicht infrage, den Menschen 50 Euro aus der Tasche zu ziehen. Es ist für uns eine Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass auch Familien und Geringverdiener an der Veranstaltung teilnehmen können“, sagte Alder der „Bild“.

Die Kosten der Veranstaltung setzen sich aus Sicherheitsmaßnahmen, Bühnenbau, Gagen für Stars und das Feuerwerk zusammen. Alder hofft, dass sich das Land Berlin nun Alternativen zur Silvesterparty in der Hauptstadt überlegt. Ein Exklusivrecht hat seine Firma, die zur Unterhaltungsfirma DEAG gehört, nicht.

Next Post

Bei Paramount+ im Stream: Film-Adaption einer kultigen Videospielreihe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.