Young Talent mit großen Träumen – Seit 2003 unterstützt die Berlinale Talents -Initiative kreative Personen aus der Filmindustrie. Das diesjährige Entwicklungsprogramm des Berlin International Film Festival (Berlinale) bringt junge Talente aus 62 Ländern zusammen. Die Teilnehmer können sich auf ein sechstägiges Programm von Vorträgen, Workshops, Netzwerkveranstaltungen und Diskussionen freuen. Ziel ist es, den Austausch zwischen jungen Filmfachleuten zu fördern und ihnen Zugang zu Expertenwissen und Branchenkontakten zu gewähren. Die Initiative hat weltweit bereits mehr als 10.000 Alumni.
Wir haben vier der Talente von 2025 getroffen:
Ifeyinwa „Ify“ Arinze ist ein Filmemacher aus Lagos in Nigeria mit einer Leidenschaft für Geschichten und Bilder. „Ich habe es immer geliebt zu lesen und zu fotografieren – Filmemachen ermöglicht es mir, meine beiden Leidenschaften zu kombinieren und Geschichten zum Leben zu erwecken“, sagt sie. Derzeit arbeitet sie an einem Spielfilm, der in einer nigerianischen Mädchen ein Internat spielt und die Stromdynamik untersucht. Was sie besonders über Berlinale Talente schätzt, ist der internationale Austausch mit anderen Filmemachern: „Filmemachen ist ein äußerst kollaborativer Prozess. Die Möglichkeit, sich mit Talenten aus aller Welt zu vernetzen, ist unglaublich wertvoll. “ Durch ihre Arbeit fördert Arinze eine vielfältigere und leichter zugängliche Welt des Films – eine, die die Menschen immer wieder überrascht und inspiriert.