Tradition in Österreich und Bayern
Serviettenknödel selbst herstellen – aus Brot oder Brötchen
Aktualisiert am 16.12.2024 – 13:30 UhrLesedauer: 1 Min.
Serviettenknödel sind Knödel, die wie Brotscheiben geschnitten werden. Ähnlich wie Semmelknödel werden sie aus getrockneten Brötchen hergestellt – wunderbar, wenn Sie etwa Brötchen vom Wochenende übrig haben.
Serviettenknödel sind eine traditionelle Beilage aus Österreich und Bayern. Ihren Namen haben die Knödel, weil sie früher häufig in Servietten eingeschlagen und aufgekocht wurden. Sie passen perfekt zu Braten, Schweinebraten oder Gulasch. Sie können Serviettenknödel aber auch als Hauptgericht servieren.
Serviettenknödel sind eine leckere und sättigende Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Wie Semmelknödel können Sie die Serviettenknödel mit einer leckeren Soße ebenfalls als Hauptgericht servieren. Dazu passt auch gut ein leckerer Blattsalat.