• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Separatistischer Rebellenführer in der Ukraine, der Putin „feige“ nannte, zu vier Jahren Gefängnis verurteilt

25. Januar 2024
in Welt

Igor Girkin war 2014 der prominenteste Anführer der von Russland unterstützten Separatistenkämpfer in der ukrainischen Region Donezk.

Das Moskauer Stadtgericht hat am Donnerstag einen ehemaligen ukrainischen Rebellenführer, der Präsident Wladimir Putin als feige bezeichnet hatte, zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.

Igor Girkin, der den Nachnamen alias „Strelkov“ („Schütze“) verwendete, war 2014 der prominenteste Anführer der von Russland unterstützten Separatistenkämpfer in der ukrainischen Region Donezk, wo nach dem Sturz des mit Russland verbündeten ukrainischen Präsidenten Gewalt ausbrach.

Girkin wurde kurzzeitig Verteidigungsminister der selbsternannten Separatistenregierung, verließ sein Amt jedoch im August 2014, nachdem Rebellentruppen über Donezk ein malaysisches Passagierflugzeug abgeschossen und alle 298 Menschen an Bord getötet hatten.

Aufgrund seiner Beteiligung an dem Vorfall wurde er in Abwesenheit wegen Mordes in den Niederlanden, von wo aus die Flucht erfolgte, verurteilt.

Anschließend kehrte Girkin nach Russland zurück und wurde ein nationalistischer Kommentator und Aktivist. Er befürwortete den Beginn eines russischen Krieges in der Ukraine, kritisierte jedoch scharf die Unfähigkeit und Unentschlossenheit der Behörden bei der Durchführung des Kampfes und ging letztes Jahr sogar so weit, Putin als „Nichts“ und eine Person von „feiger Mittelmäßigkeit“ zu bezeichnen.

Er wurde im Juli wegen Extremismusvorwürfen festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Die Verurteilung spiegelt die hohe Sensibilität der russischen Behörden gegenüber Kritik und Widerstand wider, während sich der Krieg in der Ukraine hinzieht.

Nachdem Russland im Februar 2022 seine groß angelegte Invasion startete, verabschiedete die Regierung Gesetze, die Äußerungen und Nachrichtenberichte, die das russische Militär diskreditieren, unter Strafe stellten.

Girkins Strafe ist deutlich weniger hart als die gegen einige Persönlichkeiten, die den Krieg angeprangert haben, insbesondere gegen den Oppositionellen Wladimir Kara-Murza, der zu 25 Jahren Haft verurteilt wurde.

Ein Gericht in St. Petersburg wird voraussichtlich in Kürze sein Urteil im Prozess gegen eine Frau verkünden, die wegen des Bombenanschlags in einem Café im Jahr 2023 angeklagt ist, bei dem ein prominenter russischer Militärblogger getötet wurde.

Darya Trepova, 26, wird beschuldigt, bei der Explosion im April 2023 in dem Café einen Terroranschlag, illegalen Handel mit Sprengkörpern und Dokumentenfälschung begangen zu haben, bei dem Vladlen Tatarsky getötet und 52 weitere verletzt wurden.

Sie wurde kurz nach dem Bombenanschlag verhaftet. Die Staatsanwaltschaft forderte eine Haftstrafe von 28 Jahren.

Next Post

Ab iOS 17.3: So aktivieren Sie Diebstahlschutz auf dem Apple-Gerät

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.