• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Sechsjähriges Kind ertrinkt zu Ostern in Spaßbad

20. April 2025
in Panorama

Tragödie an Ostern

Sechsjähriges Kind ertrinkt in Spaßbad


20.04.2025 – 09:11 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Erlebnistherme Maximare in Hamm (Archivbild): Hier ereignete sich das Unglück. (Quelle: Maximare)

Es sollte ein glücklicher Ostersamstag in der Erlebnistherme werden. Doch dann kam es zur Tragödie. Ein kleiner Junge ertrank.

Im nordrhein-westfälischen Hamm ist am Samstag ein Kind im Spaßbad gestorben. Das Unglück ereignete sich gegen 14.30 Uhr in der Erlebnistherme Maximare.

Der sechs Jahre alte Junge ertrank, obwohl sich offenbar ein Bademeister ganz in der Nähe aufhielt. Ein Badegast habe das Kind leblos unter Wasser gesehen, schilderte ein Polizeisprecher t-online die Situation. Der Gast habe dann den neben ihm stehenden Bademeister auf das leblose Kind aufmerksam gemacht.

Der Bademeister habe den Jungen daraufhin sofort aus dem Wasser geholt und mit Reanimationsversuchen angefangen. Aber es half nichts mehr. Der Sechsjährige wurde noch in eine Kinderklinik gebracht, dort dann aber für tot erklärt.

In welchem Becken des Spaßbades das Unglück geschah, teilte die Polizei nicht mit. In der Erlebnistherme Maximare gibt es unter anderem ein Wellenbad, zwei Wasserrutschen, einen Strömungskanal, ein Erlebnisbecken und ein Sportbecken.

Der Junge war mit seinen Eltern im Spaßbad gewesen. Nach dem Tod ihres Sohnes kümmerten sich Notfallseelsorger um sie und um andere, die die Situation mitbekommen hatten. „Es war für alle Beteiligten extrem belastend“, sagte der Polizeisprecher t-online.

In Deutschland ertrinken jedes Jahr dutzende Menschen. Im Jahr 2024 zählte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 411 Badetote. 14 davon waren Kinder im Alter von bis zu zehn Jahren. Die meisten Menschen starben in Flüssen (138) und Seen (132). In Schwimmbädern kamen zwölf Personen ums Leben.

Next Post

Das sind die neuen Coaches

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.