• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Schweres Erdbeben vor Chile – Behörden warnen vor Tsunami

2. Mai 2025
in Politik

Stärke von 7,4

Schweres Erdbeben vor Chile – Behörden warnen vor Tsunami


Aktualisiert am 02.05.2025 – 16:58 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Evakuierung in der Stadt Punta Arenas: Nach einem starken Seebeben vor dem Süden Chiles hat die Regierung eine Evakuierung der Küstengebiete angeordnet. (Quelle: RODRIGO MATURANA/dpa)

Ein starkes Seebeben hat den südlichsten Zipfel Südamerikas erschüttert. Experten warnen nun vor möglichen Tsunami-Wellen in der Region.

Vor der Südspitze Südamerikas hat es ein starkes Erdbeben gegeben, das nun die Sorge vor einem möglichen Tsunami weckt. Das US-amerikanische Tsunami-Warnzentrum warnte vor Tsunamiwellen und Überschwemmungen. Das chilenische Nachrichtenportal „Emol“ berichtet, dass die Stadt Punta Arenas am Samstag (Ortszeit) von einem Tsunami getroffen werden könnte.

Präsident Gabriel Boric rief über die Plattform X dazu auf, gefährdete Küstenabschnitte in der Region Magallanes zu verlassen. Laut dem Katastrophenschutz betrifft das insbesondere den Süden Chiles. Filmaufnahmen des Senders Canal N zeigen, wie sich das Meer am Strand von Magallanes in Chile zurückzieht – ein erstes Anzeichen für die Entstehung einer Tsunamiwelle.

Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 7,4 an. Das chilenische Seismologie-Zentrum bezifferte die Stärke des Bebens auf 7,5 – auch mehrere Nachbeben wurden registriert.

Das Zentrum des Bebens lag Informationen zufolge 219 Kilometer südlich von Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, in einer Tiefe von zehn Kilometern. Das Epizentrum lag demnach in der sogenannten Drakestraße: Einer Meeresstraße, die zwischen dem südlichsten Punkt Südamerikas und der Antarktis verläuft.

Mehr Informationen in Kürze

Next Post

Taco Bell Filialpläne gescheitert – keine Fast-Food-Expansion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.