• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Schüler in Frankfurt demonstrieren gegen rechts

17. Februar 2024
in Deutschland

Am Frankfurter Mainufer haben rund 200 Schüler und Lehrer gemeinsam demonstriert. Ihr Motto: „Lärm gegen rechts“.

Bei einer gemeinsamen Demonstration sind Schüler und Lehrer am Freitagnachmittag gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Lärm gegen rechts“ versammelten sich laut Polizei bis zu 200 Menschen an der südlichen Mainpromenade in Frankfurt. Initiiert wurde die Demonstration von der Kooperativen Gesamtschule Niederrad (KGS). Anfang Februar hatten am Frankfurter Römerberg knapp 20.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Unter den Teilnehmern waren viele Kinder und Jugendliche, die mit Trommeln und Pfeifen lautstark demonstrierten. „Wir wollen heute ein Zeichen setzen und Haltung zeigen“, hieß es von den Veranstaltern. Zu der Aktion waren alle Frankfurter Schulen eingeladen worden. Zahlreiche Schüler hielten selbst gebastelte Plakate in die Höhe, „Vielfalt ist nice“ oder „FFM bleibt bunt“ war unter anderem zu lesen.

In den vergangenen Wochen gingen in ganz Deutschland Hunderttausende gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Auslöser war eine Recherche des Medienhauses Correctiv zu einem Treffen radikaler Rechter mit einzelnen Politikern von AfD, CDU und Werteunion in Potsdam. Dort hatte der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, über das Konzept einer „Remigration“ gesprochen. Wenn Rechtsextremisten diesen Begriff verwenden, meinen sie in der Regel, dass eine große Zahl von Menschen ausländischer Herkunft das Land verlassen soll – auch unter Zwang.

Next Post

Xbox verzichtet auf vier Exklusivtitel: Sind die Kriege um die Videospielkonsolen vorbei?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.