• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Schnelle Bahnverbindung nach Antwerpen für 2026 geplant

17. Juni 2025
in Deutschland

Ab 2026

Schnelle Bahnverbindung nach Antwerpen geplant


17.06.2025 – 17:44 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

ICE zwischen Aachen und Köln (Archivbild): Eine neue Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Köln, Aachen und Antwerpen soll es ab kommendem Jahr geben. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)

Ab 2026 soll eine direkte ICE-Verbindung Aachen noch besser an Antwerpen und den Brüsseler Flughafen anbinden. Der Antrag liegt bereits bei belgischen Behörden vor.

Aachen könnte ab 2026 noch besser an das internationale Bahnnetz angebunden werden. Die Deutsche Bahn plant eine neue Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Köln und Antwerpen, die auch über Aachen führen soll. Ein entsprechender Antrag sei bereits bei der belgischen Regulierungsbehörde für den Eisenbahnverkehr eingereicht worden, berichtet die Nachrichtenagentur Belga.

Nach den Planungen sollen ab dem 7. September 2026 zweimal täglich ICE-Züge zwischen Köln und Antwerpen pendeln. Geplant sind Abfahrten in Köln um 6.30 Uhr und 14.30 Uhr. Die Ankunft in Antwerpen wäre gegen 9 Uhr sowie 17 Uhr. In Gegenrichtung sollen die Züge um 11 Uhr und 19 Uhr in Antwerpen starten und jeweils rund zweieinhalb Stunden später Köln erreichen. Zwischenhalte sind unter anderem in Aachen, Lüttich, Löwen und am Brüsseler Flughafen (Zaventem) vorgesehen.

Die neue Linie würde bestehende Verbindungen ergänzen. Schon heute gibt es ICE- und Eurostar-Verbindungen zwischen Deutschland und Belgien, etwa zwischen Frankfurt, Köln, Aachen und Brüssel. Eine Direktverbindung nach Antwerpen und zum Brüsseler Flughafen fehlt bislang jedoch. Besonders für den Flughafen wäre die neue Anbindung von Bedeutung: Der Betreiber fordert seit Langem den Halt von Hochgeschwindigkeitszügen.

Bevor der neue Fahrplan umgesetzt werden kann, muss die Genehmigung der deutschen Behörden noch erfolgen.

Next Post

Video. Die Einwohner von Teheran fliehen, als der Konflikt des Israel-Iran-Konflikts für den fünften Tag weitergeht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.