• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 18, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Schnee und Glätte bringen Rückreisewelle ins Stocken

4. Januar 2025
in Deutschland

Verkehrslage

Rückreisewelle: Staus und Glätte auf den Autobahnen

Aktualisiert am 04.01.2025 – 15:59 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Verschneite Autobahn (Symbolbild): Wegen des Wetters und Reiserückkehrern wird es nicht nur teils glatt, sondern auch voll auf Straßen im Norden. (Quelle: Christian Charisius/dpa-bilder)

Die Rückreisewelle nach den Ferien sorgt für Staus in Norddeutschland. Glatte Straßen und Schneefall erhöhen das Unfallrisiko. Ein Experte gibt Tipps.

Der Wintereinbruch erschwert die Rückkehr vieler Urlauber aus dem Norden Deutschlands. Auf der A7 staut sich der Verkehr zwischen Flensburg und Hamburg massiv, berichtet ein Sprecher des ADAC.

„Das sind natürlich einmal die Dänemark-Urlauber.“ Zwischen Flensburg und Schuby gebe es fünf Kilometer stockenden Verkehr und weiter südlich, zwischen der Abfahrt Jagel und Kreuz Rendsburg sogar zwölf Kilometer Stau. „Da ist gerade richtig viel Verkehr.“ Auch auf der A1 seien von Lübeck in Richtung Hamburg viele Ostseeurlauber unterwegs.

„Viele sind jetzt an diesem Wochenende auf dem Rückweg, sozusagen von den Feriengebieten, sei es von Usedom, Rügen, der Ostseeküste, Nordseeküste.“ Am Samstag sei die Rückreisewelle angelaufen. „Am Sonntag erwarten wir auch noch mal dichtere Straßen.“ In vielen Bundesländern enden gerade erst die Ferien.

Hinzu kommen schwierige Wetterbedingungen: Für Sonntag sei erneut Schnee und teils Regen angekündigt. Es bestehe die Gefahr spiegelglatter Straßen. Der ADAC empfiehlt, langsamer zu fahren. „Also lieber fünf Km/h, zehn Km/h langsamer fahren, als nachher im Graben zu landen“, so der ADAC. Zudem seien Winterreifen oder geeignete Allwetterreifen Pflicht.

Next Post

2024 war ein tödliches Jahr für Flugreisen, aber Fliegen ist immer noch das sicherste Transportmittel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.