• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

„Schlag den Star“ mit Opdenhövel wird zur Pannenshow

3. Juni 2024
in Unterhaltung

Am Sonntag übernahm Matthias Opdenhövel die Show „Schlag den Star“. Doch weder TV-Quote noch Zuschauerreaktionen lösen restlos Begeisterung aus.

Seine Rückkehr zu „Schlag den Star“ nach 13 Jahren hatte sich Moderator Matthias Opdenhövel wohl reibungsloser erhofft. Doch der Nachfolger von Elton wurde am Sonntagabend mit einigen Herausforderungen konfrontiert. So gab es in seiner Premiere in der ProSieben-Show eine weitere Premiere: Erstmals musste ein Ersatzkandidat ran.

„Wir haben erstmalig in der Geschichte von ‚Schlag den Star‘ einen Wechsel gehabt“, sagte Kommentator Ron Ringguth. Später betonte er, dass es bei jeder Ausgabe einen Ersatzkandidaten gebe, der zur Not in der Liveshow einspringen kann. Am Sonntag war das Helmer, der den Rückstand Scholls über den Abend jedoch nicht mehr aufholen konnte. Nach rund fünfeinhalb Stunden stand um kurz vor 2 Uhr Markus Babbel als Gewinner der Siegprämie in Höhe von 100.000 Euro fest.

Damit ging zu später Stunde eine ereignisreiche Show zu Ende, die normalerweise samstags läuft, aber wegen des Champions-League-Finales verlegt worden war. Vor dem Fernseher saß auch der Ex-Moderator: Elton schrieb bei Instagram, dass er „heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge TV“ gucken werde. Er wünsche aber dem gesamten Team eine „reibungslose Show“. Doch auch einen Seitenhieb konnte er sich nicht verkneifen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Mit Blick auf die Quoten dürfte Elton sich nicht gegrämt haben. Zwar schaffte es Opdenhövel, bei den 14- bis 49-Jährigen einen guten Marktanteil von 12,4 Prozent einzufahren – doch die absoluten Reichweiten fielen dürftig aus. Im Schnitt verfolgten insgesamt gerade mal 810.000 Zuschauer die Sendung, das rangierte nah an den bisherigen Tiefstwerten. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 5,3 Prozent.

Auch in den sozialen Medien löste die Sendung gemischte Reaktionen aus. Von einer „doofen ersten Sendung für Opdenhövel“ war die Rede oder einer „eigenartigen Atmosphäre“. Dabei wurde vor allem auf den kurzfristigen Ausfall von Mehmet Scholl als Kandidaten verwiesen, aber auch angemerkt, dass „Lust“, „Interesse“ und „Biss“ bei den Duellanten fehle.

Doch Matthias Opdenhövel konnte auch Zuschauer von sich überzeugen. So waren einige User auf X der Meinung, er bereite „mehr Spaß als Elton“. Ein anderer schloss sich an und urteilte, dass der neue „Schlag den Star“-Moderator „deutlich schlagfertiger“ sei als sein Vorgänger.

Opdenhövel wird sich am 13. Juli ein nächstes Mal unter Beweis stellen können, dann treten zwei Ehepaare gegeneinander an – Wayne und Annemarie Carpendale sowie Bushido und Anna-Maria Ferchichi. Für den kommenden Sendetermin gibt es demnach schon mal gute Nachrichten: Die Show wird dann wieder am Samstagabend stattfinden und nicht in der aus Zuschauersicht eher ungünstigen Nacht unmittelbar vor Wochenstart.

Next Post

Nato-Staat: Rheinmetall will 180 Millionen Euro investieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.