• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Scheibenwaschanlage funktioniert nicht: Ursachen und Lösungen

15. März 2024
in Auto

Bei Wind und Wetter sind wir auf freie Sicht angewiesen. Funktioniert die Scheibenwaschanlage nicht, ist es damit schnell vorbei.

Während der Verschleiß von technischen Teilen am Fahrzeug nicht unbemerkt bleibt, fristet die Scheibenwaschanlage eher ein Schattendasein. Bemerken Sie unter Ihrem Auto eine Wasserlache oder tritt keine Flüssigkeit aus den Düsen, besteht Handlungsbedarf.

Scheibenwaschanlage defekt: Mögliche Ursachen

Wenn Sie über die Ursachen Bescheid wissen, lassen sich Scheibenwaschanlagen in der Regel recht einfach reparieren.

Folgende Ursachen sind möglich:

  1. Wasserpumpe funktioniert nicht
  2. Behälter für das Wischwasser ist leer
  3. Düsen sind verklebt oder verstopft
  4. Im Winter wurde das Frotschutzmittel im Wischwasser vergessen
  5. Im Winter sind die Scheibenwischblätter angefroren
  6. Leitungen sind undicht, verschlissen oder eingefroren
  7. Sicherung ist kaputt
  8. Relais ist defekt
  9. Lenkstockhebel ist kaputt

Scheibenwaschanlage funktioniert nicht: Mögliche Lösungsansätze

Wenn Ihre Scheibenwaschanlage nicht problemlos funktioniert, überprüfen Sie zunächst einige der genannten Punkte selbst. Viele Defekte reparieren Sie mit wenigen Handgriffen selbst:

  • Wasserbehälter auffüllen: Eine häufige Ursache für vermeintlich defekte Scheibenwaschanlagen sind leere Wischwasserbehältnisse. Ist dies der Fall, beheben Sie den Defekt innerhalb weniger Minuten. Öffnen Sie den Vorratsbehälter und geben Sie Wasser, Reiniger und Frostschutzmittel im passenden Mischverhältnis hinein.
  • Düsen reinigen: Kommt kein Wasser an den Scheiben an, ist es möglich, dass dem Wischwasser der Weg versperrt ist. Verklebte oder verstopfte Düsen reinigen Sie mit einer stabilen Nadel. Haben Sie den Schmutz entfernt, sollte die Scheibenwaschanlage wie gewohnt funktionieren.
  • Schläuche kontrollieren: Damit die Flüssigkeit vom Wassertank zu den Waschdüsen gelangt, braucht es intakte Schläuche. Rissige und undichte Schläuche tauschen Sie aus. Lose Schläuche befestigen Sie wieder ordnungsgemäß.

Prüfung durch den TÜV

Damit die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet ist, ist eine gute Sicht unverzichtbar. Daher wird der Funktion der Scheibenwaschanlage auch im Rahmen der Hauptuntersuchung Bedeutung beigemessen. Der Prüfer checkt die Anlage im Hinblick auf die genannten Faktoren. Entdeckt er Defekte, vermerkt er diese im Prüfbericht und Sie sind in der Pflicht, den Schaden zeitnah beheben zu lassen.

Next Post

Debatte über Einsatz an Schule wegen TikTok hält an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.