• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Schäden nach Unwetter – hat hier ein Tornado gewütet?

19. Juni 2024
in Panorama

In Südthüringen beschädigten größere Hagelkörner mehrere Autos und Wellblechdächer. Menschen seien nicht verletzt worden, teilte ein Polizeisprecher am Abend auf Anfrage mit. Zudem war zwischenzeitlich eine örtliche Kreisstraße im Landkreis Hildburghausen komplett mit golfballgroßen Hagelkörnern bedeckt. Die Straße sei inzwischen wieder geräumt und befahrbar. Unfälle habe es dort keine gegeben.

Auf der Autobahn 4 in Thüringen gab hingegen einen schweren Unfall: Ein Auto geriet vermutlich durch Aquaplaning ins Schleudern und prallte mit einem Lkw mit Gefahrgutladung zusammen. Der Lkw fing aus bisher ungeklärten Gründen Feuer, wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte.

Die Autobahn musste aufgrund potenziell gefährlicher Rauchentwicklung zwischenzeitlich in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Feuerwehr ließ die Ladung vor Ort kontrolliert abbrennen. Am späten Dienstabend waren die Arbeiten noch im Gange. Die Bevölkerung wurde dazu angehalten, in Teilen Weimars die Türen und Fenster geschlossen zu halten.

In Südbrandenburg führte die Wetterlage zu einer Vielzahl von Einsätzen bei den Feuerwehren. Derzeit gebe es etwa 120 Einsätze im Bereich der Regionalleitstelle Lausitz, sagte ein Sprecher gegen 19.30 Uhr. Es handele sich vor allem um Schäden durch starke Winde. Es gebe zahlreiche umgestürzte Bäume, hieß es.

Wegen eines sturmbedingten Oberleitungsschadens ist ein Eurocity nach Prag am Dienstagabend in Brandenburg gestrandet. Ein Baum sei auf die Oberleitung gestürzt, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Die Fahrgäste mussten den Zug demnach bei Elsterwerda in Brandenburg verlassen und wurden auf Busse verteilt. Wie viele Personen betroffen waren, war zunächst unklar.

Der Zug hatte am späten Dienstagabend noch keine Energieversorgung und sollte abgeschleppt werden. Die Züge auf der Strecke zwischen Dresden und Berlin wurden vorerst über Leipzig umgeleitet, wie die Sprecherin sagte. Ansonsten habe es wegen der teils heftigen Unwetter, die am Dienstag über große Teile Deutschlands zogen, nur örtlich kleinere Störungen im Bahnverkehr gegeben, vor allem wegen umgestürzter Bäume, sagte sie.

Next Post

Tour de France startet erneut nicht in Frankreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.