• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Schadet der Besitz mehrerer Fußballvereine dem Fußball?

8. August 2024
in Welt

Über 300 Fußballvereine weltweit sind mittlerweile Teil eines „Multiclubsystems“. Was bedeutet das und welche Auswirkungen hat es auf den Fußball?

Der Besitz mehrerer Fußballvereine wird zunehmend umstritten. In der modernen Zeit ist es ein neuer Trend, dass Unternehmen mehr als einen Verein kontrollieren und in ihn investieren, und das spaltet die Meinungen in der Fußballwelt.

Das Modell ermöglicht es Fußballvereinen, Ressourcen zu teilen, Talente zu fördern und Strategien über verschiedene Ligen und Länder hinweg abzustimmen.

Eliteclubs, insbesondere in Europa, wollen junge Spieler fördern, können ihnen aber nur manchmal die Spielzeit bieten, die sie brauchen, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Durch die Übernahme eines Zweitclubs können die Eigentümer ihre Nachwuchstalente ausleihen, um ihre Entwicklung voranzutreiben.

Es gibt viele berühmte Beispiele für Multi-Club-Modelle. Das bekannteste davon ist die City Football Group. Manchester City ist an sich schon ein Erfolg, wird aber durch ein Netzwerk von Support-Clubs auf der ganzen Welt unterstützt, die Talente entdecken und zu den Einnahmen beitragen.

Das System funktioniert gut, bis Probleme auftreten und sich Fußballvereine, die derselben Gruppe angehören, für dieselben kontinentalen Wettbewerbe qualifizieren. Dies kann zu Interessenkonflikten führen. In Europa hat der Fußballverband UEFA seine Regeln kürzlich etwas gelockert, doch andere innerhalb des Fußballs fordern strengere Beschränkungen in dieser Frage.

Das Konzept mehrerer Klubs hat sich im Fußball schnell durchgesetzt, und die Debatten darum sind ungebrochen.

Next Post

Nasenbluten durch Stress: Kann das sein?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.