• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Sandra Hüller: Vom Provinztheater bis zur Oscar-Verleihung

6. März 2024
in Deutschland

Sandra Hüller beginnt ihre Schauspielkarriere auf der Bühne

Die 1978 geborene Hüller begeisterte das Publikum zunächst mit ihren Auftritten auf der Bühne. Sie lernte ihr Handwerk an der weltberühmten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und übernahm bald Rollen an deutschen Theatern, zunächst in Jena und Leipzig, gefolgt von Rollen in Basel und an den Münchner Kammerspielen. Ihr Talent wurde schnell erkannt und die Fachzeitschrift „Theater heute“ kürte sie 2003 zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres.

Auszeichnungen für ihr Debüt in „Requiem“ und den Oscar-nominierten Film „Toni Erdmann“

Drei Jahre später debütierte die junge Schauspielerin mit der Hauptrolle im preisgekrönten Film „Requiem“ auf der großen Leinwand. Sie spielte eine unter Halluzinationen leidende Studentin, die schließlich einem Exorzismus zustimmt. Ihre Leistung brachte ihr auf der Berlinale 2006 einen Silbernen Bären als beste Schauspielerin ein. Längst legendär ist auch ihre Rolle in „Toni Erdmann“, in der sie eine ambitionierte Unternehmensberaterin spielte. Während sie an einem Projekt in Rumänien arbeitet, übernimmt ihr Vater (gespielt von Peter Simonischek) das Alter Ego von Toni Erdmann, um sich in ihr Leben einzumischen, was viele unglaublich lustige Momente mit sich bringt. Die Komödie wurde bei den Oscars 2017 als bester internationaler Film nominiert.

Next Post

OpenAI schlägt zurück: Musk wollte "volle Kontrolle"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.