• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Salmonellengefahr: Bio Company ruft Goji-Beeren zurück

23. Dezember 2023
in Leben

Bio Company hat eine Charge Gojibeeren aufgrund von Salmonellengefahr zurückgerufen. Das sollten Kunden jetzt tun.

Der Hersteller Bio Company ruft derzeit Gojibeeren zurück. Der Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Betroffen sind die 100-Gramm-Fertigpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.05.2024, wie es auf der Plattform „lebensmittelwarnung.de“ heißt. Packungen mit anderem Mindesthaltbarkeitsdatum seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Inhalt: 100g
EAN: 4260694941447
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05.2024
Chargennummer: L D308280
Hersteller: BIO COMPANY SE

Bereits gekaufte Produkte sollten nicht verzehrt werden und bestenfalls zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet, so „lebensmittelwarnung.de“.

Was sind die Symptome einer Salmonelleninfektion?

Eine Salmonelleninfektion, auch als Salmonellose bekannt, kann zu einer Reihe von gastrointestinalen Symptomen führen, darunter Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Fieber. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 6 bis 72 Stunden nach Verzehr.

In den meisten Fällen klingen die Symptome nach einigen Tagen von allein ab und erfordern keine spezifische medizinische Behandlung. In schwereren Fällen oder bei bestimmten Risikogruppen wie älteren Menschen, Säuglingen oder immungeschwächten Personen kann jedoch eine ärztliche Betreuung erforderlich sein.

Um einer Salmonelleninfektion vorzubeugen, ist es wichtig, Lebensmittel gründlich zu kochen, insbesondere Geflügel und Eier. Eine sorgfältige Lebensmittelhygiene, einschließlich Trennung von rohen und gekochten Lebensmitteln, regelmäßiges Händewaschen und die Vermeidung von rohen Lebensmitteln wie Teig oder Eiern, die Salmonellen enthalten können, sind ebenfalls entscheidend.

Next Post

Hypervitaminose – wie äußert sich eine Vitamin-Überdosis?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.