• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 1, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Ryanair verbietet Kaffee an Bord: Sicherheit oder Verkaufsstrategie?

24. Juli 2025
in Leben

Billigfluglinie

Ryanair erlaubt keine Heißgetränke mehr an Bord


24.07.2025 – 15:43 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Kaffee bei Ryanair: Künftig müssen Passagiere mitgebrachte Heißgetränke vor dem Boarding austrinken. (Quelle: Daniel González Fernández/imago-images-bilder)

Die irische Billigfluglinie Ryanair untersagt Passagieren jetzt das Mitbringen von Heißgetränken an Bord. Als Grund werden Sicherheitsbedenken genannt.

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat neue Vorschriften an Bord eingeführt. Passagiere dürfen ab sofort keine mitgebrachten Heißgetränke mehr mit in die Kabine nehmen. Damit sind sowohl Kaffee als auch Tee und heiße Schokolade gemeint. Das berichtet das Reiseportal „Aerotelegraph“. Ryanair habe das mit Sicherheitsvorschriften begründet.

„Aus Sicherheitsgründen können wir es Passagieren nicht erlauben, heiße Getränke mit an Bord zu nehmen“, erklärte Ryanair der britischen Boulevardzeitung „Daily Express“. Damit möchte die Airline verhindern, dass Passagiere die Heißgetränke bei Turbulenzen oder in Notsituationen verschütten oder bei sich und anderen damit Verbrennungen verursachen.

„Aerotelegraph“ vermutet allerdings, dass es sich bei dem Verbot nicht um Sicherheitsvorkehrungen, sondern um Gewinnmaximierung handle. Das Verbot könnte darauf abzielen, dass Fluggäste jetzt mehr Heißgetränke an Bord kaufen.

Neben Ryanair gelte ein solches Verbot nur noch bei der britischen Billigfluggesellschaft Jet2. Derzeit plane keine andere Airline die Einführung dieser Regelung, heißt es.

Auf Anfrage von „Aerotelegraph“ bestätigten Sprecher von Lufthansa, Condor und KLM, dass sie Passagieren die Mitnahme von Kaffee und anderen Heißgetränken erlauben. Auch Easyjet erlaubt laut RTL weiterhin Heißgetränke an Bord. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie in einem verschließbaren Gefäß transportiert werden.

Next Post

Moderator verschluckt Insekt während TV-Aufzeichnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.