Russische Luftverteidigungskräfte haben am Sonntag über den westlichen Regionen Russlands mehr als 100 ukrainische Drohnen abgeschossen, sagten Moskauer Beamte.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums seien bei dem nächtlichen Bombardement auf sieben russische Regionen 110 Drohnen zerstört worden. Viele zielten auf die russische Grenzregion Kursk, wo Berichten zufolge 43 Drohnen abgeschossen wurden.
Social-Media-Aufnahmen zeigten offenbar Luftabwehrkräfte im Einsatz über der Stadt Dserschinsk in der Region Nischni Nowgorod, in der Nähe einer Sprengstofffabrik.
Der örtliche Gouverneur Gleb Nikitin schrieb am Sonntag in den sozialen Medien, dass vier Kämpfer bei der Abwehr eines Drohnenangriffs über dem Industriegebiet von Dzerzhinsk verletzt worden seien, nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten.
Solche groß angelegten Luftangriffe sind über Russland immer noch relativ selten, zweieinhalb Jahre nachdem Moskau im Februar 2022 seine groß angelegte Invasion in der Ukraine startete.
Bei einem ähnlichen Angriff Ende September meldete das russische Verteidigungsministerium die Zerstörung von 125 Drohnen in sieben Regionen.
Unterdessen seien im ukrainischen Krywyj Rih 17 Menschen verletzt worden, nachdem die Stadt von zwei russischen ballistischen Raketen getroffen worden sei, teilten Beamte am Sonntag mit.
Der Angriff am späten Samstagabend habe Häuser und Geschäfte beschädigt, sagte der Leiter der örtlichen Verwaltung, Oleksandr Vilkul.
In einer Erklärung in den sozialen Medien sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass Russland allein in der vergangenen Woche rund 800 gelenkte Luftbomben und mehr als 500 Angriffsdrohnen über der Ukraine abgefeuert habe.
„Jeden Tag greift Russland unsere Städte und Gemeinden an. Es handelt sich um vorsätzlichen Terror des Feindes gegen unser Volk“, sagte er und erneuerte die Forderung nach fortgesetzter Luftunterstützung durch die Verbündeten des Landes.
„Gemeinsam in der Verteidigung kann die Welt diesem gezielten Terror entgegentreten.“