Die russische Währung leidet unter den Spannungen zwischen Russland und der Ukraine
(Foto: Bloomberg)
Frankfurt Der russische Rubel ist am Dienstag im Vergleich zum US-Greenback und Euro zeitweise auf den höchsten Stand seit quick einem Monat gestiegen. Das Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron nährte die Hoffnung auf eine Entspannung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.
Der Konflikt belastet seit Monaten den Wechselkurs der russischen Währung. Seit Ende Oktober hat sie rund sechs Prozent an Wert gegenüber dem Euro verloren und quick acht Prozent gegenüber dem US-Greenback.
Devisenexperten sehen kurzfristig weiter hohe Risiken. Im aktuellen Umfeld könne ein schwächerer Rubel kaum überraschen, urteilt Stefan Grothaus, Devisenanalyst der DZ-Financial institution. Er hält es für bemerkenswert, dass dieser „nicht mit noch deutlich stärkeren Abschlägen reagiert hat“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter