• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

RTL-Studio musste während Livesendung geräumt werden

3. April 2024
in Unterhaltung

Am Mittwochmorgen wurde eine Fliegerbombe nahe der RTL-Zentrale gefunden. Während einer Livesendung musste deshalb evakuiert werden.

Von Montag bis Freitag läuft bei RTL „Punkt 12“. Die Ausgabe am Mittwoch wurde jedoch plötzlich unterbrochen: Mitten in der dreistündigen Livesendung mussten Moderatorin Roberta Bieling und alle anderen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Studio verlassen. Grund dafür war eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die in der Nähe der RTL-Zentrale gefunden wurde und ab 14 Uhr entschärft werden sollte.

„Wir verlegen unser Studio nach draußen“

Dennoch wird weitergesendet, sagte RTL-News-Geschäftsführer Martin Gradl: „Auch in so einer erschwerten Situation wollen wir für unser Publikum da sein. Daher verlegen wir kurzerhand unser Studio nach draußen und werden von außerhalb der Evakuierungszone ‚Punkt 12‘ und eventuell auch die späteren aktuellen Sendungen ‚explosiv‘ und ‚exclusiv‘ sowie das Programm von ntv weiter live senden.“

Weiter hieß es in dem Statement von Martin Gradl: „Falls wir bis 18.45 Uhr nicht zurück ins Sendezentrum können, wird es ‚RTL Aktuell‘ live mit Jan Hofer aus Berlin geben. Zudem übernimmt ab 14 Uhr das Berliner Studio auch die Regie für all unsere Sendungen.“

Erfolgreiche Evakuierung

Anschließend wurde ein Evakuierungsradius von 500 Metern eingerichtet. Darin befindet sich nicht nur die RTL-Zentrale, sondern auch die Büros der Unternehmen HDI und EASA. Auch das „Hyatt“-Hotel war betroffen, weswegen Gäste und Angestellte das Hotel verlassen mussten. Die Kirmes am Deutzer Rheinufer konnte jedoch wie geplant stattfinden.

Am Mittwochnachmittag teilte die Stadt dann mit, dass die Bombe entschärft worden und dass es „ein anspruchsvoller und ungewöhnlicher Einsatz“ gewesen sei. Die Zehn-Zentner-Bombe sei von einer Baggerschaufel auf einen Ponton – eine schwimmende Insel – gelegt worden. Dort habe sie der Kampfmittelbeseitigungsdienst dann entschärft. Während der Evakuierung mussten nach Angaben der Stadt auch der Schiffsverkehr und der Bahnverkehr eingestellt werden.

Next Post

Darum ist Tuchel die einzige Lösung des FC Bayern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.