• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, September 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

RTL NITRO zeigt Weltraum-Klassiker heute

9. Juli 2025
in Unterhaltung

Bei RTL NITRO

Dieser Film aus den Neunzigern mit Tom Hanks gewann zwei Oscars


Aktualisiert am 09.07.2025 – 07:55 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Tom Hanks: In „Apollo 13“ befindet er sich im All. (Quelle: imago stock&people/imago)

Tom Hanks ist seit Jahrzehnten eine Größe in Hollywood. Schon in den Neunzigern entstanden mehrere Kult-Filme mit ihm. Dazu gehört auch „Apollo 13“.

„Apollo 13“ ist ein Weltraumdrama von 1995, das die wahre Geschichte der gescheiterten Mondmission von 1970 erzählt. Als ein technischer Defekt das Raumschiff schwer beschädigt, kämpfen der Astronaut Jim Lovell (Tom Hanks) und seine Crew ums Überleben, während die Nasa alles daran setzt, sie sicher zur Erde zurückzubringen.

Nachdem Apollo 11 als erste Mission auf dem Mond gelandet war, sollte Apollo 13 dieses Ziel erneut erreichen. Anfangs verläuft die Mission nach Plan, aber schon kurz nach dem Start werden die Astronauten vor lebensbedrohliche Herausforderungen gestellt. Die Mondlandung rückt dadurch in den Hintergrund. Stattdessen kämpfen die Crew und das Bodenpersonal darum, die Astronauten sicher zur Erde zurückzubringen und eine Katastrophe zu verhindern.

Der Film, obwohl fiktional, stützt sich auf die realen Ereignisse von 1970. Aus der dreitägigen Mission stammt der berühmte Satz: „Houston, wir haben ein Problem. „

„Apollo 13“ wurde nicht nur bei den British Academy Film Awards, die als britisches Gegenstück zu den Oscars gelten, unter anderem für seine visuellen Effekte nominiert. Der Film erhielt auch zwei Oscars für „Bester Schnitt“ und „Bester Ton“.

Auch beim Publikum kam der Film gut an und erhält immer noch hervorragende Bewertungen. Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes erreicht der Film 94 Prozent bei Kritikern und 87 Prozent bei den Zuschauern.

„Apollo 13“ läuft heute am Mittwoch, dem 9. Juli, um 20.15 Uhr bei RTL NITRO. Wer den Film im TV verpasst hat, kann ihn bei Magenta TV streamen.

Next Post

Frühstart-Rente erst 2027? N26, DKB, Scalable & Co. machen Druck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.