• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

RTL-Experte bei Super Bowl außen vor

13. Februar 2024
in Sport

In der Nacht von Sonntag auf Montag verfolgten wieder mehr als eine Million Menschen den Super Bowl bei RTL. Björn Werner bekamen sie dabei kaum zu sehen.

Die Kansas City Chiefs haben zum zweiten Mal in Folge den Super Bowl gewonnen. Mit 25:22 schlug das Team um Superstar Patrick Mahomes die San Francisco 49ers. Durchschnittlich 1,71 Millionen sahen das Endspiel der National Football League auf RTL bei der Super-Bowl-Premiere des Kölner Fernsehsenders. Das ergab eine höhere Reichweite als das Finale im Vorjahr bei ProSieben mit 1,54 Millionen Menschen im Durchschnitt.

Dabei kaum zu sehen war Björn Werner. Der Ex-Spieler und RTL-Experte war Teil der Vorberichte und im Countdown zum Spiel präsent. Als die Sendung losging, spielte der 33-Jährige jedoch keine Rolle mehr. Warum? Das erklärte er in seinem Podcast „Football Bromance“ mit Patrick Esume.

„Alles andere wird intern besprochen“

„Vor einer Woche hat RTL uns allen gesagt, wie der Plan für den Super Bowl ist. Da wurde gesagt, dass ich bei der Pre-Game-Show dabei sein werde, aber während des Spiels nicht kommentieren werde“, erklärte Werner. Er sollte an der Seite von Community-Host Mitja Lafere sich mit Social-Media-Posts von Fans befassen. Aber: „Als das Spiel losging, habe ich meinen Platz bei Mitja eingenommen. Da wurde ich dann aber leider nicht so, wie es mir gesagt wurde, in die Sendung involviert.“

Die Enttäuschung war Werner anzuhören. „Ich lasse das jetzt so stehen, weil ich möchte daraus nichts Größeres machen. So wisst ihr, mir geht es gut und es lag nicht an mir. Alles andere wird intern besprochen“, ergänzte der 33-Jährige.

Offenbar machten sich Fans Sorgen, weil sie Werner während der Übertragung nicht mehr sahen. Deshalb stellte der ehemalige Linebacker der Indianapolis Colts klar, dass es ihm gut ging. Die Enttäuschung über die Entscheidung äußerte Werner offenbar aber auch gegenüber dem Sender: „RTL weiß, wie ich darüber denke und wie ich mich fühle. Das habe ich denen auch offen und ehrlich gesagt.“

Next Post

Familienministerin Paus für mehr Prävention von Hass im Netz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.