• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

RSV-Impfung für Ältere: Ab sofort gesetzliche Kassenleistung

1. Oktober 2024
in Gesundheit

Eine Infektion mit RS-Viren kann bei Risikopersonen schwere Symptome zur Folge haben. Für sie wird die Impfung nun zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung angeboten.

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt ab sofort die Kosten für eine Impfung, die Senioren vor dem oft unterschätzten Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) schützt. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen.

RSV löst Atemwegserkrankungen aus und kann besonders bei älteren Menschen lebensbedrohlich sein. Die Ständige Impfkommission (Stiko) des Robert Koch-Instituts (RKI) empfiehlt die Schutzimpfung daher allen Erwachsenen ab 75 Jahren sowie Menschen ab 60 Jahren mit schweren Grunderkrankungen. Dazu zählen:

Auch Personen ab 60 Jahren, die in Pflegeeinrichtungen leben, sollten sich laut Stiko gegen RSV impfen lassen.

Die gute Nachricht: Im Gegensatz zur saisonalen Corona- oder Grippeimpfung muss die RSV-Impfung nur einmalig verabreicht werden. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sollte die Impfung im Spätsommer oder Herbst erfolgen, spätestens Anfang Oktober. Die RSV-Impfung kann sogar gleichzeitig mit der Grippeimpfung verabreicht werden.

Aktuell stehen zwei Impfstoffe zur Verfügung, die beide für Menschen ab 60 Jahren zugelassen sind: Abrysvo von Pfizer und Arexvy von GlaxoSmithKline. Beide Wirkstoffe haben sich in Studien als hochwirksam erwiesen. Ihr Schutz vor einem schweren Verlauf liegt demnach bei etwa 95 Prozent.

Next Post

Letztes Foto vor dem Tod dieses Paares

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.