• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Rot oder grün – ist eine Variante gesünder als die andere?

20. Februar 2025
in Gesundheit

Vitaminlieferanten

Rot, grün oder gelb? Diese Paprikaschote ist gesünder


Aktualisiert am 20.02.2025 – 11:05 UhrLesedauer: 3 Min.

Vergrößern des Bildes

Farbe von Obst und Gemüse: Rote, grüne oder gelbe Sorten unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch im Vitamingehalt. (Quelle: sixcube/getty-images-bilder)

Viele Lebensmittel wie Äpfel, Tee oder Paprika gibt es in unterschiedlichen Farben zu kaufen. Meistens unterscheiden sie sich im Geschmack. Aber ist eine Sorte auch gesünder als die andere?

Rote, grüne oder gelbe Äpfel, bunte Paprikaschoten sowie weißer oder grüner Spargel: Während die einen einfach nach Geschmack ihre Lieblingssorte wählen, fragen sich andere, worin genau der Unterschied liegt. Und tatsächlich enthalten manche Farbsorten mehr Nährstoffe als andere.

Als gesunder Snack zwischendurch, im Frühstücksmüsli oder auch im Kuchen: Der Apfel ist beliebt. Es gibt unzählige Apfelsorten, die unterschiedliche Farben haben – unterscheiden sie sich nicht nur im Geschmack, sondern auch im Nährstoffgehalt?

Generell sind Äpfel gesund, da sie viele Ballaststoffe liefern und mit den enthaltenen Flavonoiden das Darmkrebsrisiko senken. Bei diesen Stoffen gibt es keinen Unterschied zwischen roten, gelben und grünen Äpfeln. Allerdings ist der Nährstoff Anthocyane, der die Schale rot färbt, besonders gesundheitsfördernd: Er hält unsere Gefäße gesund. Gelbe Äpfel hingegen enthalten besonders viel Carotin, was sich beispielsweise positiv auf die Augen auswirken kann.

In Sachen Vitaminlieferung sind rote Äpfel ebenfalls empfehlenswerter. Der direkte Vergleich zeigt: Eine rote Apfelsorte wie beispielsweise der Braeburn enthält etwa 24 bis 35 Milligramm Vitamin C, der grüne Granny Smith liefert hingegen gerade einmal vier Milligramm.

Apfelsorten und Ihr Vitamin-C-Gehalt in Milligramm pro 100 Gramm

Braeburn: 24-35 Milligramm Vitamin C

Berlepsch: 20-25 Milligramm Vitamin C

Jonagold: 10-28 Milligramm Vitamin C

Idared: 15-20 Milligramm Vitamin C

Boskoop: 15-20 Milligramm Vitamin C

Golden Delicious: 10-15 Milligramm Vitamin C

Elstar: 8-15 Milligramm Vitamin C

Alkmene: 6-15 Milligramm Vitamin C

Next Post

1,26 Meter zu hoch – Wohnhaus muss abgerissen werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.