• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Rosenmarmelade selber machen: Einfaches Rezept

12. Mai 2024
in Leben

Es muss nicht immer der Schokoaufstrich sein: Mit Rosenmarmelade gestalten Sie Ihr Frühstück besonders elegant. Das Rezept für den speziellen Brotaufstrich aus Rosen finden Sie im Folgenden.

Elegante Romantik auf dem Frühstückstisch

Ein ausgiebiges Frühstück gehört für viele zur morgendlichen Routine. Pep und Eleganz verleihen Sie Ihrem Frühstück mit selbst gemachter Rosenmarmelade anstelle des üblichen Brotaufstrichs. Als Basis eignen sich Duftrosen wie die Rosa gallica – auch Essig-Rose genannt – oder die Damaszener Rose.

Zutaten für hausgemachte Rosenmarmelade

Folgende Zutaten brauchen Sie für dieses Rezept für vier kleine Gläser Rosenmarmelade:

  • 100 g frische Rosenblüten (ungespritzt)
  • 250 g Gelierzucker (1:2)
  • 350 ml Wasser
  • 3 Bio-Zitronen
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung der Rosenmarmelade: Rezept für vier Gläser

  1. Die Rosenblüten sollten laut dem Rezept-Portal „Küchengötter“ unbedingt frisch und unbehandelt sein, damit sie keine Schadstoffe enthalten. Kaufen Sie die Exemplare für Ihre Marmelade daher am besten direkt beim Biobauern oder verwenden Sie Blüten aus Ihrem eigenen Garten.
  2. Entfernen Sie vor der Verarbeitung außerdem die Kelchansätze der Rosen.
  3. Vermengen Sie die Blüten dann mit dem Gelierzucker und lassen Sie das Ganze für mindestens vier Stunden ziehen.
  4. Die Mischung aus Rosen und Gelierzucker bearbeiten Sie mit dem Pürierstab oder im Mixer.
  5. Pressen Sie anschließend die Zitronen aus und geben den Saft zusammen mit dem Vanillezucker und dem Wasser dazu.
  6. Kochen Sie alles noch einmal auf und füllen die Rosenmarmelade umgehend in Gläser. Nun heißt es: Abkühlen lassen und genießen!

Tolle Geschenkidee

Überraschen Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin mit der seltenen Delikatesse, dekoriert mit Rosenblättern. Sie können die selbstgemachte Marmelade auch in dekorative kleine Gläser abfüllen und an Freunde oder Verwandte verschenken.

Next Post

Simone Ballack berührt ihre Fans mit emotionalem Muttertagspost

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.