• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Roland Kaiser lässt Hotelpreise deutlich steigen

22. Juli 2025
in Deutschland

Der „Kaiser-Effekt“

Kaisermania lässt Hotelpreise deutlich steigen


22.07.2025 – 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Roland Kaiser bei einem Auftritt bei der Kaisermania am Elbufer (Symbolbild): Das zieht Gäste aus ganz Deutschland nach Dresden. (Quelle: imago stock&people)

Die Kaisermania sorgt wieder für volle Hotels in Dresden – und saftige Preisaufschläge. Doch es gibt auch Ausnahmen.

Wer zur Kaisermania in Dresden übernachten will, zahlt kräftig drauf. Budgethotels verlangen mitunter mehr als das Doppelte, gehobene Hotels schlagen mehr als 50 Prozent auf. Das zeigt eine Stichprobe.

Ein valider Preisvergleich ist allerdings nicht möglich, weil die Preise dynamisch festgelegt werden und je nach Vorlauf schwanken. Doch die Tendenz ist eindeutig – und bestätigt sich jedes Jahr aufs Neue.

Am stärksten variieren die Preise im A&O Hostel am Hauptbahnhof: Während zwei Nächte am ersten Kaisermania-Wochenende Ende Juli kaum ohne Aufpreis zu ergattern sind, gibt es ein Doppelzimmer am zweiten Kaisermania-Wochenend ab 407 Euro für zwei Nächte – weit mehr als der doppelte Preis. Das Luxushotel Hilton verlangt zum ersten Kaisermania-Wochenende bis 794 Euro für zwei Nächte – statt 508 Euro an einem Augustwochenende ohne Großevent. Moderate Aufschläge gibt es im Maritim Hotel mit 16 bis 26 Prozent.

Das deckt sich mit einer Auswertung der „Sächsischen Zeitung“. Die Zeitung ermittelte bei mehreren Hotels Aufschläge von 45 bis über 100 Euro pro Nacht – der „Kaiser-Effekt“ macht sich flächendeckend bemerkbar.

Die extremen Aufschläge würden jedes Jahr helfen, schwächere Monate auszugleichen. Laut Axel Klein, Chef des Branchenverbands des sächsischen Hotel- und Gaststättengewerbes, ist das dieses Jahr besonders wichtig. „Die diesjährige Buchungssituation in Dresden ist generell schlechter als im Vorjahr.“ Die Umsätze in der Beherbergung seien von Januar bis April um 2,2 Prozent zurückgegangen.

Doch nicht nur die Hotel-Branche profitiert vom Schlagerevent des Jahres. Laut einer Studie der Dresden Marketing GmbH habe allein die Kaisermania im Jahr 2023 21,5 Millionen Euro Umsatz in der Stadt generiert – davon 16 Millionen durch Touristen. Das entspreche 3,7 Prozent von dem, was der gesamte Tourismus Dresden pro Jahr einbringt. Hotels, Gastronomie, Einzelhandel – alle profitieren vom „Kaiser-Effekt“.

Next Post

Neues russisches Gesetz kriminalisiert nach Online -Inhalten als "extremistisch", die als "extremistisch" gelten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.