• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, November 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Robert Farken bricht bei Diamond-League-Meeting 45 Jahre alten Rekord

7. Juni 2025
in Sport

Robert Farken

Deutscher Leichtathlet bricht 45 Jahre alten Rekord

Aktualisiert am 07.06.2025 – 10:24 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Robert Farken: Er schaffte Historisches. (Quelle: Goal Sports Images/imago-images-bilder)

Es war der älteste deutsche Rekord auf einer olympischen Laufdistanz. Doch nach 45 Jahren hat Mittelstreckenläufer Robert Farken ihn gebrochen.

Beim Diamond-League-Meeting in Rom hat Robert Farken für ein historisches Ergebnis gesorgt. Der Mittelstreckler aus Leipzig blieb bei seinem Saisonauftakt über 1500 Meter in 3:30,80 Minuten fast eine Sekunde unter dem bisherigen deutschen Rekord – eine Bestmarke, die seit 1980 Bestand hatte.

Damit unterbot der 26-Jährige die Zeit von Thomas Wessinghage (3:31,58) vom 27. August 1980. Es war der älteste noch bestehende deutsche Männerrekord auf einer olympischen Laufdistanz. Auch seine eigene persönliche Bestzeit verbesserte Farken um 1,3 Sekunden.

Als Vierter verpasste er das Podium im Stadio Olimpico nur hauchdünn – lediglich sechs Hundertstelsekunden fehlten ihm. Die Norm für die WM in Tokio (13. bis 21. September) hatte der 1500-Meter-Spezialist bereits im vergangenen Jahr erfüllt. Der Sieg in Rom ging an Azzedine Habz aus Frankreich, der in 3:29,72 Minuten ins Ziel kam.

Ohne Podestplatz endete der Abend hingegen für die deutschen Diskuswerferinnen. Marike Steinacker aus Leverkusen wurde mit ihrer Saisonbestleistung von 64,78 Metern Fünfte. Kristin Pudenz aus Potsdam, Olympia-Zweite von Tokio, landete mit 64,12 Metern auf Rang sieben.

Den Sieg sicherte sich erneut Olympiasiegerin Valarie Allman aus den USA. Mit 69,21 Metern stellte sie einen neuen Meeting-Rekord auf.

Next Post

Union gegen Erhöhung von Kassenbeiträgen für Gutverdiener

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.