• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Putin unterzeichnet ein Dekret, das ausländischen Kämpfern, die sich Russland in der Ukraine anschließen, die Staatsbürgerschaft verleiht

5. Januar 2024
in Welt

Nach zwei Jahren schwerer Verluste ist Russland zunehmend auf die Zufuhr von Arbeitskräften und Material aus dem Ausland angewiesen, um seinen Krieg in der Ukraine fortzusetzen.

Der Kreml hat ein neues Dekret erlassen, das besagt, dass Ausländer, die Verträge für den Dienst in oder an der Seite der russischen Armee unterzeichnen, das Recht haben, die russische Staatsbürgerschaft zu beantragen.

Das russische Staatsmedium TASS berichtet, dass sowohl die Kämpfer selbst als auch ihre Angehörigen unter das Dekret fallen, das von Wladimir Putin genehmigt und am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Nachdem die russischen Streitkräfte in weniger als zwei Jahren schätzungsweise rund 300.000 Soldaten in der Ukraine verloren haben, wenden sie sich bei der Suche nach Verstärkung zunehmend an ausländische Truppen.

Der Kreml ist bestrebt, alles zu vermeiden, was einer landesweiten Wehrpflicht ähnelt, da er behauptet, der Krieg sei lediglich eine „besondere militärische Operation“ und versucht, etwaige Auswirkungen auf den Lebensstandard der russischen Alltagsbevölkerung abzumildern.

Während die ukrainische Gegenoffensive in diesem Jahr jedoch im Grunde nichts an der Kriegskalkulation ändern konnte, haben die jüngsten ukrainischen Angriffe auf die russische Grenzregion Belgorod die Aussicht aufkommen lassen, dass die Russen einen Rückschlag von der ursprünglich als kurze Invasion gedachten Entwicklung verspüren könnten hat sich zu einem zweijährigen Konflikt entwickelt.

Bisher hat Russland zahlreiche Rekruten aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion und dem Kaukasus sowie aus inländischen Gefängnissen rekrutiert, wo staatsnahe Organisationen wie die Söldnergruppe Wagner besonders proaktiv waren.

Das Militär hat auch Truppen aus den ukrainischen Oblasten Donezk und Luhansk mobilisiert, die Russland seit seiner Invasion im Jahr 2014 beansprucht.

Neben dem Problem der Truppenzahl hatte das russische Militär auch große Probleme mit der Disziplin und dem Zusammenhalt auf dem Schlachtfeld. Vorfälle bei Friendly FireSowohl vorsätzliche als auch versehentliche Angriffe sind Berichten zufolge ohnehin ein ernstes Problem schwerer Drogenmissbrauch unter Soldaten.

Next Post

Dressurreiterin heuert Mörder für reichen Ehemann an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.