• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Pulled Pork aufwärmen – so schmeckt es auch am nächsten Tag

5. Juni 2025
in Leben

Essen regenerieren

Pulled Pork aufwärmen – so gelingt es


05.06.2025 – 14:50 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Pulled Pork wird in einem Hamburgerbrötchen serviert. (Quelle: via imago-images.de/imago)

Aufgewärmtes Essen schmeckt schnell fade und ist vor allem trocken. Wie Pulled Pork diesem Schicksal entgeht, stellt dieser Artikel vor.

Bleibt Essen übrig, lautet die einfache Antwort es einfach wieder aufzuwärmen. Doch vor allem Fleisch wird schnell trocken, wenn es erneut erwärmt wird. Es braucht allerdings keine komplizierten Lösungen, um dieses Problem zu umgehen. Hier gibt es einen Überblick über die einfachsten Arten, das Fleisch aufzuwärmen, ohne dass es danach schlechter schmeckt.

Es heißt, viele Wege führen nach Rom – das trifft auch beim Aufwärmen von Pulled Pork zu. Im Folgenden werden verschiedene Arten vorgestellt, um das Fleisch wieder schmackhaft zu machen:

Pulled Pork stammt aus Nordamerika. Es wird für gewöhnlich aus Schweineschulter und -nacken hergestellt und wird über einen längeren Zeitraum bei niedrigen Temperaturen gegart. Alternativ kann auch Fleisch vom Rind verwendet werden. Es handelt sich bei dem Gericht dann um Pulled Beef.

Das Fleisch wird in Hamburgerbrötchen zusammen mit Krautsalat und Barbecuesoßen serviert. Reis und andere Beilagen bilden dazu eine Alternative.

Next Post

Hagelkorn: Symptome, Ursachen und Behandlung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.