• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Polizei warnt Biker zum Saisonauftakt mit Raser-Video

8. März 2025
in Deutschland

Zum Start der Motorradsaison

Polizei Mittelfranken warnt mit Raser-Video

08.03.2025 – 05:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Polizei in Mittelfranken warnt mit einem Raser-Video zum Start der Motorradsaison. (Symbolbild) (Quelle: IMAGO/R. Rebmann/imago-images-bilder)

Schlangenlinien bei fast 200 km/h: Die Polizei veröffentlicht erschreckende Aufnahmen und mahnt Motorradfahrer zum Start der Saison zur Vorsicht.

Mit dem Start der Motorradsaison appelliert die Polizei Mittelfranken mit einem schockierenden Video an Biker, verantwortungsvoll zu fahren. Die Aufnahmen zeigen einen Motorradfahrer, der auf Landstraßen extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen begeht und dabei durch Schlangenlinienfahren zusätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, wie infranken.de und nordbayern.de berichten.

Im Video ist zu sehen, wie der Fahrer in einer 50er-Zone mit 145 km/h unterwegs ist und später auf einer Strecke mit Tempolimit 70 auf bis zu 180 km/h beschleunigt – mehr als 100 km/h über dem Erlaubten. Selbst als die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 100 km/h liegt, rast der Biker mit 191 Stundenkilometern weiter.

„Wenn ihr draußen unterwegs seid, sollt ihr nicht das Leben von euch und von anderen riskieren. Wir möchten, dass ihr sicher nach Hause kommt“, appelliert ein Polizist auf seiner Dienstmaschine im Video. Der Post ist Teil einer bayernweiten Kampagne zur Sensibilisierung für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit.

Auch wenn einige Social-Media-Nutzer die Echtheit der Aufnahmen anzweifelten, bestätigt die Polizei die Richtigkeit des Materials. Der gefilmte Motorradfahrer wurde laut einem Sprecher der Polizei Unterfranken angehalten und erhielt ein Bußgeld von 1415 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.

Die Verkehrsunfallstatistik unterstreicht die Dringlichkeit der Polizeikampagne: 2024 verloren 104 Motorradfahrer auf Bayerns Straßen ihr Leben. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit sei neben individuellen Fahrfehlern nach wie vor die häufigste Unfallursache bei den Unfällen, die durch Kradfahrer verursacht wurden, schätzt die Polizei ein.

Next Post

Lady Gagas 'Mayhem': Urteil der Euronews -Kultur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.