• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Polizei stoppt Tiertransporter – mehrere Verstöße

13. März 2025
in Deutschland

Empfindliche Strafen drohen

Verstöße gegen Tierschutz: Polizei stoppt Transporter auf A1


13.03.2025 – 17:30 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Schwein blickt durch das Gitter eines Schweinetransporters (Symbolbild): Auf der A1 zog die Polizei mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr. (Quelle: IMAGO/imago)

Verstöße auf vielen Ebenen: Einsatzkräfte ziehen auf der A1 Tiertransporter aus dem Verkehr. Anschließend stellen sie erhebliche Mängel fest.

Auf der Autobahn 1 bei Bremen haben Einsatzkräfte bei einer spezialisierten Verkehrsüberwachung am Mittwoch fünf Tiertransporter mit erheblichen Mängeln gestoppt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten laut Polizei Verstöße gegen den Tierschutz fest. Drei der geprüften Schweinetransporter waren auf dem Weg zu Schlachthöfen, als die Einsatzkräfte unter anderem unzureichende Stellflächen für die Mastschweine entdeckten.

Neben den Tierschutzverstößen hätten die Kontrolleure auch Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten bei einem Fahrer festgestellt, teilt die Polizei mit. Zwei der Transporter wiesen zudem erhebliche technische Mängel auf. Zum Wohl der Tiere habe man die Weiterfahrt zum Schlachthof trotz der Verstöße gestattet, ein Fahrer habe jedoch anschließend unverzüglich eine Werkstatt aufsuchen müssen.

Die Polizei fertigte entsprechende Anzeigen gegen die betroffenen Fahrer und informierte das Bremer Veterinäramt über die Vorfälle. Den Verantwortlichen drohen nun empfindliche Geldstrafen wegen der festgestellten Verstöße.

Next Post

EU im Wettbewerb gegen die Zeit, um Ungarn vor der Frist gegen Russland zu erneuern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.