• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Polizei in Bosnien verhaftet 23 mutmaßliche Mitglieder des „inneren Zirkels“ des Drogenbosses

23. April 2024
in Welt

Der weltberühmte Kingpin wurde 2022 verhaftet und schließlich zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

Polizeibeamte in Bosnien haben 23 Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, einer globalen Organisation anzugehören Arzneimittel Kingpins „innerer Kreis“ – eine Gruppe, von der die Behörden glauben, dass sie Polizei- und Sicherheitsbeamte umfassen könnte.

Der Vorstoß sei das jüngste Vorgehen gegen kriminelle Netzwerke, die einen Großteil des europäischen Kokainhandels kontrollieren, teilten die Behörden am Dienstag mit.

Europol, die Strafverfolgungsbehörde der EU, und bosnisch Beamte sagten, die Verdächtigen seien am Montag festgenommen worden, als Sicherheitskräfte ihre Häuser und andere Orte durchsuchten. Sie werden des Drogenhandels, der Geldwäsche und anderer Straftaten der organisierten Kriminalität verdächtigt.

„Unter den 23 Personen, die gestern festgenommen wurden, sind nicht nur Komplizen, sondern auch korrupte Beamte, die als Unterstützer der kriminellen Aktivitäten des Netzwerks identifiziert wurden“, heißt es in einer Erklärung von Europol.

Der Drogenboss, mit dem die Verdächtigen vermutlich in Verbindung stehen, wurde 2022 festgenommen und ein Jahr später in den Niederlanden zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

Bei den Razzien beschlagnahmte die Polizei Waffen, Geld, Autos, Laptops und andere Beweismittel.

Die bosnischen Behörden hätten zuvor zwei weitere Personen festgenommen und 55.000 Euro, acht Schusswaffen, elf Polizeiradios und Geldwäschedokumente beschlagnahmt, sagte Europol und fügte hinzu, dass die Festnahmen vom Montag „einen weiteren Meilenstein“ im Kampf gegen die Allianz krimineller Netzwerke darstellten.

In Bosnien teilte die staatliche Sicherheitsbehörde SIPA mit, dass die Behörden die Bankkonten der Verdächtigen vorübergehend eingefroren und alle Finanztransaktionen gestoppt hätten.

Next Post

Stromer aufladen: Diese fünf Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.