• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 4, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Polizei gedenkt getöteten Kollegen Maximilian Stoppa

16. Januar 2025
in Panorama

Nach Tod bei Fahrzeugkontrolle

„Einer von uns“: Polizisten gedenken ihres getöteten Kollegen

14.01.2025Lesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Polizisten stehen zum Gedenken des im Einsatz getöteten Kollegen für eine Schweigeminute vor dem Polizeipräsidium: Der 32 Jahre alte Polizist wurde bei einem Einsatz gegen mutmaßliche Autodiebe getötet. (Quelle: IMAGO/EHL Media/Erik-Holm Langhof/imago)

Ein Polizist will mögliche Autodiebe kontrollieren. Dabei stirbt er. Jetzt trauerten im ganzen Land Beamte um ihren Kollegen.

Bundesweit haben Polizisten eine Woche nach dem Tod ihres Kollegen Maximilian Stoppa mit einer Gedenkminute und dem Satz „Einer von uns“ an ihn erinnert. Vor der Polizeidirektion in Dresden legten Beamte weiße Rosen nieder und verharrten schweigend zum Zeitpunkt des tödlichen Einsatzes um 11.24 Uhr. Im Plenarsaal des sächsischen Landtages gedachten Abgeordnete, mehrere Minister der Landesregierung und Angehörige der Polizei vor einem großen, mit Trauerband versehenen Porträtfoto von Maximilian Stoppa, vor dem Gebäude standen Polizisten mit einer Kerze.

In Potsdam folgten ebenfalls zahlreiche Polizisten einem Aufruf des Brandenburger Innenministeriums zu einer Schweigeminute. Dort versammelten sich Kollegen vor dem Filmmuseum, um ihrer Trauer Ausdruck zu geben.

Maximilian Stoppa gehörte zur gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und Bundespolizei. Am 7. Januar wollte er in Lauchhammer (Brandenburg) ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren. Dabei wurde er von dem Wagen angefahren und starb noch vor Ort.

Ein 37-jähriger Mann befindet sich inzwischen unter Mordverdacht in Untersuchungshaft. Er soll das Auto gefahren haben, das Stoppa erfasste, als dieser einen Stop-Stick auslegen wollte, um das flüchtende Fahrzeug anzuhalten.

Next Post

Britische Polizei ermittelt nach Todesdrohungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.