• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Parkplatz beim Kloster Walkenried – so hoch werden die Kosten

4. Juni 2025
in Deutschland

Von Braunschweig in den Harz

In diesem beliebten Ausflugsort kostet Parken bald Geld


04.06.2025 – 12:14 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Das Kloster Walkenried (Archivbild): In der Nähe der Anlage befindet sich ein größerer Parkplatz für Ausflügler. (Quelle: IMAGO/Max Gaertner/imago)

Bislang konnten Besucher des beliebten Harzer Ausflugsorts Walkenried auf dem dortigen Parkplatz kostenlos parken. Schon bald werden dafür Gebühren erhoben.

Der größte Parkplatz in der Gemeinde Walkenried im Südharz ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflügler, Wanderer und Camper aus der Region. Bis zuletzt konnte man dort sein Auto kostenlos abstellen und seinen Trip durch das Mittelgebirge beginnen. Bald ist damit allerdings Schluss.

Ein Parkscheinautomat soll künftig das Parken auf der Anlaufstelle in unmittelbarer Nähe zur Klosteranlage Walkenried regulieren. Lars Deiters, Bürgermeister der Gemeinde Walkenried, begründet diesen Schritt mit wirtschaftlichen Problemen. „Der Parkscheinautomat ist aufgrund der finanziellen Haushaltslage der Gemeinde Walkenried leider notwendig geworden“, sagt er auf t-online-Nachfrage.

Konkret bedeutet das für Besucher: ab der zweiten Parkstunde fallen für jede weitere Stunde Parkgebühren in Höhe von einem Euro an. Das Tagesticket kostet fünf Euro. „Um Kinder in den nahegelegen KiGa zu bringen, oder sich Informationen in der Tourist-Informationen zu besorgen, ist das Parken für eine Stunde kostenfrei“, ergänzt Deiters.

Das neue Konzept soll schon bald greifen. Der Parkscheinautomat sei bereits „vor geraumer Zeit“ bestellt worden, so Deiters. In den nächsten acht Wochen soll er dann installiert und in Betrieb genommen werden können. Ab dann werden Parker zur Kasse gebeten.

Der Klosterort Walkenried liegt idyllisch am Südrand des Harzes und ist von Braunschweig aus in gut anderthalb Stunden erreichbar – ob mit dem Auto oder per Bahn. Besonders beliebt ist das Zisterzienserkloster Walkenried, das zum Unesco-Welterbe zählt und eines der bedeutendsten mittelalterlichen Klöster Deutschlands ist. Heute beherbergt es das Zisterzienser-Museum, das mit modernen Ausstellungen tief in die Welt der Mönche eintauchen lässt.

Neben der Geschichte lockt auch die Natur: Rund um Walkenried finden Wanderer und Radfahrer zahlreiche Wege, etwa rund um die vielen Seen oder in die Berge. Der Ort selbst punktet mit Fachwerkromantik, einem ruhigen Ortskern und viel Gastfreundschaft. Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Märkte oder Lesungen im Kloster machen Walkenried das ganze Jahr über zu einem beliebten Ausflugsziel.

Next Post

Video. Nigeria Flutkatastrophe lässt 200 Tote und Tausende verdrängt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.