• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Papier selber machen Schritt für Schritt: DiY-Anleitung für zu Hause

12. Juni 2025
in Leben

DIY & Basteln

Papier selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für zu Hause


12.06.2025 – 04:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Papier schöpfen bereitet Großen und Kleinen viel Freude. (Quelle: IMAGO / Funke Foto Services)

Papier selbst herzustellen, ist einfacher als Sie denken – und schont gleichzeitig Ressourcen. Was Sie benötigen und wie Sie vorgehen, lesen Sie hier.

Sie möchten Altpapier nicht einfach entsorgen, sondern sinnvoll verwerten und dabei noch etwas Schönes gestalten? Dann ist das Papierschöpfen genau das Richtige. Ob als Grußkarte, Geschenkverpackung oder für eigene Bastelprojekte – selbst gemachtes Papier sieht nicht nur besonders aus, sondern lässt sich individuell gestalten.

Wir erklären Schritt für Schritt, wie Bastelfreunde Papier zu Hause selbst herstellen – und wie sie mit Farbe, Struktur und Naturmaterialien kreativ werden können.

Für das DIY-Papier sind keine teuren Materialien nötig. Viele davon befinden sich bereits im Durchschnittshaushalt:

Tipp: Je weißer das verwendete Altpapier, desto heller wird das Ergebnis. Farbige Zusätze wie Blütenblätter oder Konfetti sorgen für kreative Effekte.

Mit dieser einfachen Anleitung gelingt das Papierschöpfen auch ohne Vorkenntnisse:

Tipp: Wenn Sie dem selbst gemachten Papier eine glattere Oberfläche verleihen wollen, können Sie es nach dem Trocknen mit einem heißen Bügeleisen vorsichtig glätten (ohne Dampf und mit einem Tuch dazwischen).

Selbst gemachtes Papier lässt sich wunderbar verzieren. Um Farbakzente zu setzen, geben Sie natürliche Farbstoffe wie Rote-Beete-Saft oder Kurkuma in die Pulpe. Alternativ können Sie auch Wasserfarben verwenden. Um Strukturen und Muster zu erzeugen, streuen Sie getrocknete Blüten, Gräser oder Glitzer auf das noch feuchte Papier.

Papier selber zu machen, ist nicht nur nachhaltig, sondern entschleunigt auch. Besonders Kinder haben großen Spaß daran, die Herstellung zu begleiten und erleben dabei hautnah, wie aus scheinbarem Abfall ein neues Produkt entsteht. So wird aus dem Projekt ein echtes Familienerlebnis.

Next Post

Nach Unfall: Niederlande-Royals müssen Fotoshooting verschieben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.