• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, November 3, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Palästinensische Demonstranten versammeln sich, als Amsterdam das Holocaust-Museum eröffnet

10. März 2024
in Welt

Die Protestführer betonten, sie seien gegen die Anwesenheit des israelischen Präsidenten und nicht gegen das Museum.

Die Niederlande eröffneten am Sonntag das Nationale Holocaust-Museum mit einer Zeremonie unter dem Vorsitz des niederländischen Königs und des israelischen Präsidenten Isaac Herzog, dessen Anwesenheit wegen der israelischen Militärkampagne in Gaza Proteste auslöste.

Das Museum in Amsterdam erzählt die Geschichten einiger der 102.000 Juden, die aus den Niederlanden deportiert und in Nazi-Lagern ermordet wurden, sowie die Geschichte ihrer strukturellen Verfolgung unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg vor Beginn der Deportationen.

Das Museum „gibt den jüdischen Opfern der Verfolgung in den Niederlanden ein Gesicht und eine Stimme“, sagte der niederländische König Willem-Alexander in seiner Ansprache bei der Eröffnungsfeier am Sonntag. Es „zeigt uns auch die verheerenden Folgen, die Antisemitismus haben kann“, fügte er hinzu.

„Deshalb müssen wir uns weiterhin darüber im Klaren sein, wie die Dinge begannen und wie sie immer schlimmer wurden“, sagte der König. Zuvor besuchten der König und der israelische Präsident Amsterdams berühmte portugiesische Synagoge.

Herzog begrüßte die Initiative der Niederlande, ein neues Holocaust-Museum zu schaffen, das seiner Meinung nach ein Beweis für den zunehmenden Antisemitismus auf der ganzen Welt sei.

„In diesem entscheidenden Moment sendet diese Institution ein klares, kraftvolles Statement“, sagte Herzog. „Erinnern! Erinnern Sie sich an die Schrecken, die aus Hass, Antisemitismus und Rassismus entstehen, und lassen Sie sie nie wieder aufblühen.“

Die Zeremonie am Sonntag fand vor dem Hintergrund der verheerenden Angriffe Israels auf Gaza statt, die auf die tödlichen Einfälle der Hamas im Süden Israels am 7. Oktober folgten.

Tausende pro-palästinensische Demonstranten versammelten sich unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen auf dem Waterloo-Platz im Zentrum von Amsterdam, in der Nähe des Museums und der Synagoge, schwenkten palästinensische Flaggen, skandierten „Nie wieder ist jetzt“ und forderten ein Ende der israelischen Besetzung der palästinensischen Gebiete und eine sofortige Waffenstillstand in Gaza.

Die Protestführer betonten, sie seien gegen Herzogs Anwesenheit und nicht gegen das Museum und dessen Gedenken.

Next Post

Video ging viral: So sehen die Kinder des "BBC Dad" heute aus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.