• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Opel Grandland und Peugeot 3008/5008 – Lenkversagen droht

24. Januar 2025
in Auto

Grandland, 3008 und 5008 betroffen

Lenkversagen möglich: Opel und Peugeot rufen Autos zurück


24.01.2025 – 15:28 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Opel Grandland: Einige Modelle aus dem Jahr 2024 sind von einem Rückruf betroffen. Hier ist das Vor-Facelift-Modell zu sehen (Symbolbild). (Quelle: Anders Wiklund/TT /imago-images-bilder)

Weil die Lenkung ausfallen kann, rufen Opel und Peugeot weltweit mehr als 100.000 Autos in die Werkstätten. Das sollten Sie jetzt wissen.

Opel und Peugeot haben umfangreiche Rückrufaktionen für ihre Modelle Grandland, 3008 und 5008 gestartet. Grund sind sicherheitsrelevante Mängel an den Kugelgelenkhalterungen.

Weltweit sind mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen, darunter knapp 8.600 in Deutschland. Peugeot ruft insgesamt 94.584 Fahrzeuge der Modelle 3008 und 5008 zurück, die zwischen 2023 und 2024 produziert wurden, knapp 1.200 in Deutschland.

Opel muss weltweit 6.372 Fahrzeuge des Grandland aus dem Jahr 2024 in Vertragswerkstätten überprüfen lassen. Die drei Modelle basieren auf einer technischen Plattform des Stellantis-Konzerns, sind deshalb markenübergreifend betroffen.

Die Mängel betreffen fehlerhafte Schraubverbindungen an den Kugelgelenkhalterungen, die dazu führen können, dass Räder quer stehen oder die Lenkung komplett versagt.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht den Rückruf unter den Referenznummern „14678R“ für Peugeot und „14680R“ für Opel. Interne Hersteller-Codes lauten „MU8“ (Peugeot) und „KQG“ (Opel). Beide Unternehmen haben bereits begonnen, die Halter direkt zu informieren. Betroffene. Fahrzeughalter werden aufgefordert, nach Erhalt des Schreibens umgehend einen Termin in einer Vertragswerkstatt zu vereinbaren, um die Kugelgelenkhalterungen kostenlos austauschen zu lassen.

Weitere Details zum Rückruf und den notwendigen Maßnahmen finden betroffene Fahrzeughalter auf den offiziellen Websites der Hersteller oder bei ihren Händlern.

Next Post

So erkennen Sie die Täuschungsversuche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.