• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Oldenburg und Bremen bewerben sich gemeinsam

27. Juni 2025
in Deutschland

Entscheidung im Herbst 2026

Exzellenz-Uni: Bremen und Oldenburg bewerben sich im Verbund

27.06.2025 – 15:33 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Dorothee Bär (CSU, l.) und Falko Mohrs (SPD) bei einer Pressekonferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). (Quelle: Rolf Vennenbernd)

Oldenburg und Bremen sind nun offiziell in das Rennen um den Titel der Exzellenz-Universität eingestiegen. Besonders daran ist, dass sie sich als Verbund bewerben.

Die Universitäten in Oldenburg und Bremen streben gemeinsam den Titel Exzellenz-Universität an. Wie das niedersächsische Wissenschaftsministerium mitteilte, haben beide Hochschulen eine entsprechende Absichtserklärung beim Wissenschaftsrat eingereicht.

Bis 2027 sollen bundesweit vier neue Exzellenz-Universitäten ausgezeichnet werden – mit Fördermitteln zwischen 15 und 28 Millionen Euro pro Jahr. Derzeit gibt es im Nordwesten Deutschlands noch keine Hochschule mit diesem Status.

Neben dem Verbund Oldenburg-Bremen haben sich auch die Leibniz Universität Hannover und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beworben. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) hatte bereits 2022 das Ziel formuliert, mindestens eine Exzellenz-Universität im Bundesland zu etablieren.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass mindestens drei Forschungsprojekte einer Universität bereits Exzellenzförderung erhalten haben. Der Verbund Oldenburg-Bremen kann hier sogar vier geförderte Projekte vorweisen, wie die Universität Oldenburg betonte.

„Wir betreten mit diesem bundesländerübergreifenden Antrag Neuland“, sagte Bremens Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf bei einem Treffen mit ihrem niedersächsischen Kollegen Falko Mohrs. Beide Länder unterstützen die gemeinsame Bewerbung ausdrücklich.

Die Entscheidung darüber, welche Universitäten ab 2027 den Titel tragen dürfen, wird im Herbst 2026 getroffen.

Next Post

"Breéretful": Die Mehrheit der britischen Bürger würde heute für den Aufenthalt in der EU stimmen, enthüllt neue Umfragen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.