• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, September 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Ofenknoblauch: So gelingt die Zubereitung ohne Geruchsbelästigung

10. März 2024
in Leben

Ofenknoblauch auf Vorrat zuzubereiten, ist praktisch, da Sie so jederzeit aromatischen, weichen Knoblauch zur Hand haben. So klappt die Zubereitung.

Auf Vorrat zu kochen, spart Zubereitungszeit in der Küche und verleiht vielen Gerichten einen köstlichen Geschmack. So ist es auch mit dem Ofenknoblauch. Er behält die gesundheitlichen Vorteile des rohen Knoblauchs bei, wie antioxidative Eigenschaften und entzündungshemmende Wirkungen. Es wird sogar angenommen, dass Knoblauch für unser Herz und unser Immunsystem gesund ist.

Ofenknoblauch zubereiten

Nutzen Sie dafür folgende Zutaten:

  • 2 bis 3 Knoblauchknollen
  • pro Knolle 2 EL Öl (zum Beispiel Olivenöl) oder geschmolzene Butter
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf
  • Alufolie

Und so klappt die Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180° Celsius vor.
  2. Schneiden Sie den oberen Teil der Knoblauchknollen ab, um die einzelnen Zehen freizulegen.
  3. Beträufeln Sie die Knollen mit Öl oder Butter und hüllen Sie diese einzeln in Alufolie ein.
  4. Backen Sie die Knoblauchknollen nun für 40 Minuten im Ofen.
  5. Lassen Sie den Knoblauch anschließend abkühlen und drücken Sie die weichen Zehen aus der Schale.

Gebackenen Knoblauch, den Sie nicht direkt nutzen, füllen Sie in ein verschließbares Glas und bedecken ihn mit Olivenöl. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf.

Ofenknoblauch für Pasta

Gebackener Knoblauch schmeckt sehr gut in Pasta. Kochen Sie dafür Ihre Lieblingspasta al dente. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne, fügen Sie Ofenknoblauch hinzu und braten Sie ihn kurz, gemeinsam mit Tomaten, Basilikum, Salz, Pfeffer und Oregano an. Mischen Sie das Gemüse mit der Pasta und garnieren Sie alles mit geriebenem Parmesan.

Ofenknoblauch als Aufstrich und Dip

Auch als Dip für Brat- oder Folienkartoffeln sowie als Aufstrich für Sandwiches, Brötchen oder Bruschetta eignet sich der Ofenknoblauch hervorragend. Wollen Sie einen Dip daraus machen, mixen Sie den gebackenen Knoblauch gemeinsam mit ein paar Tropfen Zitrone und Frischkäse oder griechischem Joghurt.

Soll es ein Aufstrich werden, wählen Sie frische Kräuter zusätzlich. Speziell als Aufstrich für Bruschetta mischen Sie die folgenden Zutaten zusammen:

  • gehackte Tomaten
  • gehackte Avocado
  • frischer Basilikum
  • Ofenknoblauch
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Bestreichen Sie weiße Brötchen mit dieser Mischung und backen Sie diese bei 180° Celsius für etwa 12 Minuten im Ofen. Anstelle der Tomaten oder Avocado eignen sich auch Champignons und Paprika.

Next Post

"Tatort: Dein Verlust": Lohnt sich das Einschalten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.